Alcaraz setzt beeindruckenden Lauf fort
Der an Nummer 2 gesetzte Carlos Alcaraz setzt seinen beeindruckenden Lauf bei den diesjährigen US Open fort. Am Sonntag gewann er im Arthur Ashe Stadium mit 7:6 (3), 6:3, 6:4 gegen Arthur Rinderknech und erreichte damit sein 13. Major-Viertelfinale. Mit 22 Jahren und 3 Monaten hat Alcaraz Boris Becker überholt und hält nun den Rekord für die meisten Viertelfinalteilnahmen bei einem Grand Slam vor seinem 23. Geburtstag in der Open-Ära.
Beeindruckende Statistiken
Bislang hat Alcaraz in vier Runden keinen einzigen Satz abgegeben und 54 von 55 Aufschlagspielen gewonnen, wobei er lediglich acht Breakbälle zuließ.
„Ich denke, mein Spielstil passt sehr gut zur Energie hier in New York“, äußerte Alcaraz zu seinem Erfolg in Flushing Meadows. „Ich liebe es einfach, und ich denke, das ist der Grund, warum ich hier mein bestes Tennis spiele.“
In den letzten 35 Matches auf der Tour hat Alcaraz 34 gewonnen, darunter 10 in Folge, seit seiner Niederlage im Wimbledon-Finale gegen den aktuellen Nummer 1, Jannik Sinner. Sein Sieg am Sonntag war bereits der 21. bei den US Open, was ihn zum dritthöchsten Spieler in der Open-Ära macht, der in seinen ersten fünf Auftritten beim New Yorker Major so viele Siege errungen hat. Nur John McEnroe (28) und Lleyton Hewitt (23) haben mehr.
Rinderknech und der nächste Gegner
Arthur Rinderknech, der College-Tennis an der Texas A&M gespielt hat, trat zum ersten Mal in der vierten Runde eines Majors an. Als Nächstes trifft Alcaraz auf den an Nummer 20 gesetzten Jiri Lehecka, der am Sonntag zuvor Adrian Mannarino mit 7:6 (4), 6:4, 2:6, 6:2 besiegte und damit sein zweites Major-Viertelfinale sowie sein erstes in Flushing Meadows erreicht hat.