QMJHL Hall of Fame Aufnahme
In der letzten Nacht wurden drei ehemalige Spieler, ein Trainer und ein Builder in die QMJHL Hall of Fame aufgenommen. Corey Crawford, Mathieu Benoit, Patrick Lebeau, Claude Julien und Raymond Bolduc wurden unter den Legenden der Juniorenliga willkommen geheißen. Unter diesen Namen befinden sich zwei ehemalige Mitglieder der Montreal Canadiens: Claude Julien und Patrick Lebeau.
Claude Juliens Karriere
Wie Sie sich sicherlich erinnern werden, stand Julien zweimal in seiner Karriere an der Spitze der Canadiens. Von 2002 bis 2006 war er Cheftrainer in seinem ersten NHL-Trainerjob. Er wurde mitten in seiner dritten Saison entlassen, nachdem er in 41 Spielen eine Bilanz von 19-16-6 aufgestellt hatte. In der folgenden Saison verbrachte er Zeit hinter der Bank der New Jersey Devils, bevor er zu den Boston Bruins wechselte, wo er Teile von zehn Saisons verbrachte und 2011 den Stanley Cup gewann. Auf dem Weg zur Meisterschaft schaltete er die Habs in einer spannenden ersten Runde aus, die mit einem Tor von Nathan Horton in der Verlängerung endete.
Die Bruins entließen ihn nach 55 Spielen der Saison 2016-17, und die Canadiens zögerten nicht, ihn erneut einzustellen, um Michel Therrien zu ersetzen, der am Valentinstag entlassen wurde. Juliens zweite Amtszeit in Montreal dauerte Teile von fünf Saisons, und schließlich wurde er von Dominique Ducharme ersetzt, seinem Assistenten, der das Team zu einem überraschenden Stanley-Cup-Finale führte. In seiner zweiten Amtszeit hielt Julien eine Bilanz von 129-113-35 und einen Gewinnprozentsatz von 52,9 %.
Nach seiner Entlassung blieb er drei Saisons lang an der Seitenlinie, bevor er als Assistenztrainer bei den St. Louis Blues eingestellt wurde. In der QMJHL trainierte er die Hull Olympiques zu einem Memorial Cup-Titel im Jahr 1997, und einige Jahre später wechselte er in die AHL, wo er das Farmteam der Canadiens, die Hamilton Bulldogs, trainierte.
Patrick Lebeaus Karriere
Was Patrick Lebeau betrifft, machen Sie sich keine Vorwürfe, wenn Sie sich nicht an seinen Aufenthalt in der Canadiens-Organisation erinnern. Obwohl er ein herausragender Spieler im Junioren-Eishockey war und ein großartiger Punktelieferant (er erzielte 500 Punkte in der QMJHL in 257 Spielen), war er nur 1,78 m groß, und sein Talent übersetzte sich nie in die NHL. Als Acht-Runden-Pick beim Draft 1989 spielte Lebeau nur zwei Spiele für die Canadiens. Nach kurzen Einsätzen bei den Calgary Flames und den Florida Panthers verließ er vor der Saison 1994-95 nach Europa und fand dort Erfolg. Dennoch verdienten seine beeindruckenden Zahlen in der QMJHL voll und ganz Anerkennung und Erinnerung, und die Aufnahme war mehr als angemessen.
Bleiben Sie informiert
Folgen Sie Karine auf X, Bluesky und Threads sowie der Canadiens-Seite von Die Hockey News für alle Nachrichten und Ereignisse rund um die Canadiens. Beteiligen Sie sich an der Diskussion, indem Sie sich für den Canadiens-Roundtable bei Die Hockey News anmelden.