Intensives Training der Rookies
Zum zweiten Mal in Folge hat Laval Rocket Trainer Pascal Vincent die Rookies der Montreal Canadiens intensiv trainiert. Am Donnerstag lag sein Fokus auf der Verteidigung, während am Freitag das Trainerteam die offensive Spielweise in den Mittelpunkt stellte. Wie am Vortag führten Vincent und sein Assistent verschiedene Übungen durch, die zwischen fünf und sieben Minuten dauerten und Spielsituationen simulierten. Es gab sowohl Zwei-gegen-Zwei-Duelle als auch Vier-gegen-Zwei-Spiele, bei denen der Schwerpunkt auf Kämpfen vor dem Tor lag.
Canadiens: Rookies im Fokus
Canadiens: Demidov beeindruckt Medien und Mitspieler gleichermaßen
Canadiens: Was die Rookies am ersten Tag sagten
Canadiens: Rookies durchlaufen herausforderndes erstes Training
Auch am Übergangsspiel des Teams wurde gearbeitet, insbesondere an der Puck-Rückeroberung, dem ersten Pass und dem schnellen Übergang zu den anderen Stürmern. Wieder einmal wurde Oliver Kapanen von Florian Xhekaj auf der einen Seite und Ivan Demidov auf der anderen Seite zentriert; die drei sollen an diesem Wochenende die erste Reihe der Canadiens bilden und zeigen bereits Anzeichen von Chemie. Während Xhekaj seit seiner Draft-Auswahl durch die Canadiens sein Talent unter Beweis gestellt hat, könnte die physische und kämpferische Seite seines Spiels ein Grund dafür sein, dass er an diesem Wochenende neben dem russischen Wunderkind spielt – eine Absicherung gegen einen Gegner, der mit dem wertvollsten Talent der Organisation Freiheiten nimmt. Eine Reihe von Xhekaj, Kapanen und Demidov wird an diesem Wochenende immer wahrscheinlicher. #GoHabsGo
Karine Hains (12. September 2025)
Powerplay-Übungen und Herausforderungen
Anhand der Powerplay-Übungen, die am Freitagmorgen stattfanden, wird die Reihe bei Überzahlspielen zusammenbleiben und von Owen Beck und David Reinbacher ergänzt. Die zweite Einheit wird Adam Engstrom, Vinzenz Rohrer, Alex Tuck, Tyler Thorpe und Filip Mesar umfassen. Über Mesar sprach er gestern mit den Medien und sagte, dass er in seinem Abschlussgespräch letzte Saison gebeten wurde, mit mehr Kampfgeist zu spielen. Heute fügte er hinzu, dass er in dieser Saison mindestens einmal kämpfen wolle. Als Trainer Vincent danach gefragt wurde, sagte er:
„Wer? Mesar? Das war nicht das, was wir mit Kampfgeist meinten, aber wenn er es machen will…“
Dies erinnert daran, dass manchmal Dinge in der Übersetzung für diese Jungs verloren gehen können und dass sie oft lernen müssen, in einer zweiten Sprache zu leben und zu arbeiten, was sicherlich die Herausforderung, in der NHL zu spielen, erhöht.
Training und Ausblick
Als das Training zu Ende ging, verbrachten die Mitglieder der ersten Powerplay-Einheit etwas Zeit damit, den Puck untereinander zirkulieren zu lassen. Ihre Gegner sollten besser vorsichtig sein; sie wollen dieser Einheit nicht zu viel Eiszeit geben. Nachdem sie mit dem Zirkulieren des Pucks fertig waren, parkte sich Xhekaj vor dem Tor und arbeitete an seinen Ablenkungsfähigkeiten, wie wir es in den letzten Jahren bei Brendan Gallagher oft im Training gesehen haben. Mit Xhekajs verbessertem Körperbau sollte er sowohl Torhütern als auch Verteidigern einige Kopfschmerzen bereiten.
Vincent bestätigte, dass Torhüter Jacob Fowler morgen Abend im Prospect Showdown gegen die Winnipeg Jets starten wird. Die Jets werden einen starken Kader aufstellen, angeführt von Brayden Yager, dem ersten Pick der Pittsburgh Penguins (14. insgesamt) beim Draft 2023, den sie für den unzufriedenen Stürmer Rutger McGroarty und ihren eigenen ersten Pick in diesem Jahr, Colby Barlow, erhalten haben.
Folge Karine für weitere Updates
Folge Karine auf X, Bluesky und Threads für alle Nachrichten und Ereignisse rund um die Canadiens. Beteilige dich an der Diskussion, indem du dich für den Canadiens-Roundtable bei Die Hockey News anmeldest.