Montreal Canadiens und Joe Veleno
In der vergangenen Woche gab es zahlreiche Berichte, dass die Montreal Canadiens ein Angebot an den Free Agent Joe Veleno gemacht hätten. In der Sendung „The Sick Podcast“ am Montagabend enthüllte Moderator Tony Marinaro jedoch, dass seine Quellen diese Behauptung dementierten. Laut Marinaro haben die Canadiens die Möglichkeit geprüft, das Spiel des Spielers zu analysieren und zu bewerten, was er bisher erreicht hat, aber letztendlich entschieden, auf das heimische Talent zu verzichten.
Herausforderungen der Canadiens
Die Canadiens stehen vor der Herausforderung, einen großen Teil des Salary Caps in Anspruch zu nehmen. Es ist jetzt oder nie für Joshua Roy. Zudem zeigen die Canadiens Interesse an Kuznetsov – könnte er der nächste große Transfer sein?
Joe Velenos Karriere
Der 25-jährige Montrealer wurde beim Draft 2018 als 30. insgesamt von den Detroit Red Wings ausgewählt und war seitdem im Besitz von drei Teams. In seinem Draftjahr in der QMJHL spielte er bei den Drummondville Voltigeurs und sammelte in nur 33 Spielen 48 Punkte. In seinem letzten Jahr explodierte er mit 104 Punkten in 59 Spielen, bevor er Profi wurde.
Er hatte Schwierigkeiten, sich in Detroit zurechtzufinden und konnte in der Saison 2023/24 nie mehr als 28 Punkte in 80 Spielen erzielen. Schließlich verlor Steve Yzerman das Vertrauen in den letzten Erstrundenpick der Ken Holland-Ära und tradete ihn zur Trade-Deadline an die Chicago Blackhawks im Austausch für Petr Mrazek und Craig Smith.
Das Chaos in Chicago konnte den links schießenden Center jedoch nicht elektrisieren, und mit sieben Punkten in 18 Spielen wurde er am 21. Juni für Andre Burakovsky zu den Seattle Kraken getradet.
Velenos aktuelle Situation
Er wird jedoch nie die Chance bekommen, seinen Wert für die Kraken zu beweisen, da er am 29. Juni auf bedingungslose Waiver gesetzt wurde, um gekauft zu werden. Er hatte noch ein Jahr auf einem Zweijahresvertrag, der einen Cap-Hit von 2.275.000 $ hatte. In der letzten Saison erzielte er 17 Punkte in 74 Spielen, und die Entscheidung der Kraken ist nachvollziehbar.
Das lässt den Pivot nicht in einer perfekten Position, und man müsste annehmen, dass er wahrscheinlich einen Vertrag zum Liga-Mindestlohn annehmen muss, um in die NHL zurückzukehren.
Fazit
Während die Fans oft darauf drängen, dass die Canadiens lokale Talente verpflichten, ist Veleno nicht das, was Montreal in dieser Off-Season sucht. Die erste Priorität für die Habs ist es, einige Top-Sechs-Helfer zu finden, sei es auf dem Flügel oder in der Mitte. Das ist nicht die Art von Rolle, die der Center ausfüllen könnte, auch wenn die Tricolore einen links schießenden Center für Bullys gebrauchen könnte. Das reicht nicht aus, um die Canadiens dazu zu bewegen, ein Angebot an Veleno zu machen.