Die Situation der Chicago Bulls
Die Situation der Chicago Bulls ist klar: Vor etwas mehr als einem Jahr gaben sie dem unbewiesenen Patrick Williams einen Fünfjahresvertrag über 90 Millionen Dollar (18 Millionen Dollar pro Saison), basierend auf seinem Potenzial, an das die Geschäftsführung wirklich glaubt. Doch was ist ein bewährter Scorer und Shot Creator wie Josh Giddey für sie wert?
Laut ESPN-Reporter Bobby Marks liegt der Wert bei etwa 22 Millionen Dollar pro Jahr.
Chicago hat ein Angebot über vier Jahre und 88 Millionen Dollar für Giddey auf dem Tisch – nicht viel mehr als bei Williams und weit unter den fast 30 Millionen Dollar pro Saison, die Giddey angeblich anstrebt. Diese 88 Millionen Dollar sind leicht gestiegen, entsprechen jedoch weitgehend früheren Berichten, dass die Bulls etwa 20 Millionen Dollar pro Saison für den 6’8″ großen Point Guard anbieten.
Giddys Entscheidung und die Frist
Giddey hat das Angebot der Bulls noch nicht angenommen, während die Frist am 1. Oktober naht, um das einjährige, 11,1 Millionen Dollar umfassende Qualifikationsangebot anzunehmen. Dies würde bedeuten, dass er diese Saison in Chicago spielt und nächsten Sommer Free Agent wird – ein Weg, den Brooklyns Cam Thomas bereits eingeschlagen hat.
Giddey ist überzeugt, dass er im Bereich von Derrick White und Tyler Herro, also etwa 30 Millionen Dollar pro Saison, bezahlt werden sollte. Sein Fall stützt sich auf seine Leistungen nach der All-Star-Pause in der letzten Saison, als er im Durchschnitt 21,2 Punkte, 10,7 Rebounds und 9,3 Assists pro Spiel erzielte und das Bulls-Team in diesem Zeitraum eine Bilanz von 17-10 aufwies.
Die Bedenken der Bulls
Die Bulls sind möglicherweise nicht so überzeugt von dieser Phase seines Spiels. Im größeren Kontext versuchen sie, ihre Finanzen zu bereinigen und Flexibilität zu gewinnen. Während Giddey weiß, wie man ihre Offensive leitet, ist er kein herausragender Verteidiger und muss beweisen, dass seine beeindruckende Wurfquote von 45,7% aus der 3-Punkte-Reichweite nach der All-Star-Pause in der letzten Saison kein Zufall war (seine Karrierequote liegt bei 33%).
Die Zukunft von Josh Giddey
Eine weitere Frage, die sich Giddey und seine Vertreter stellen müssen, ist: Wird das Geld, das er fordert, nächsten Sommer verfügbar sein? Bis zu 10 NBA-Teams werden mit erheblichem Cap Space rechnen, aber werden sie bereit sein, viel davon für Giddey auszugeben? Sein Ansehen in der Liga ist das eines soliden Spielers, jedoch nicht das eines Franchise-Spielers für ein konkurrenzfähiges Team – eher eines Spielers für die gesamte Saison als für die entscheidenden Spiele.
Wenn Giddey das Qualifikationsangebot annehmen würde, hätte er eine Saison Zeit, um seine Zweifler mit seinem Spiel zu überzeugen. Höchstwahrscheinlich werden sowohl Giddey als auch die Bulls einen Kompromiss finden, je näher wir dem Trainingslager kommen. Keine der beiden Seiten möchte den Weg des Qualifikationsangebots gehen, aber die Bulls haben in diesen Gesprächen alle Hebel in der Hand, während Giddey nur eine Karte zu spielen hat. Je näher wir dem 1. Oktober ohne einen Deal kommen, desto realistischer wird diese Option.