Buffalo Sabres werden jedes Angebot für Bowen Byram annehmen, sagt GM Kevyn Adams

Buffalo Sabres Offseason

BUFFALO, N.Y. — Die Offseason der Buffalo Sabres befindet sich in einer Art Warteschleife. Letzte Woche beschäftigte sich Sabres-Generalmanger Kevyn Adams mit seinem auffälligsten Restricted Free Agent und tradete den 23-jährigen Flügelspieler JJ Peterka nach Utah im Austausch für Verteidiger Michael Kesselring und Flügelspieler Josh Doan.

Vertragssituation von Bowen Byram

Doch Bowen Byram, ein 24-jähriger RFA, der in der vergangenen Saison viel Zeit im besten Verteidigerpaar von Buffalo verbracht hat, ist noch nicht unter Vertrag. Die Gerüchte über einen möglichen Trade halten sich hartnäckig. Jetzt, da der Kalender auf Juli umgeschlagen ist, wird die Bedrohung eines Angebotsschreibens real. Adams erklärte am Mittwoch, dass die Sabres bereit sind, jedes Angebotsschreiben, das Byram unterschreiben würde, anzunehmen.

„Absolut“, sagte Adams. „Deshalb sind die Schritte, die wir unternommen haben, und die Position, in die wir uns aus einer Cap-Perspektive gebracht haben, strategisch gewesen. Wenn man nur genug Platz im Cap lässt, um vielleicht eine Projektion für einen Einjahresvertrag zu sehen, und dann jemand darüber hinauskommt, bringt man seine Organisation potenziell in eine wirklich schwierige Lage. Die Schritte, die wir unternommen haben, und die Entscheidungen, die wir seit Wochen getroffen haben, sind mit diesem Gedanken im Hinterkopf. Wir sind bereit, einen Spieler unter Vertrag zu nehmen, von dem wir glauben, dass er unserem Team hilft, zu gewinnen.“

Überlegungen zu Byram

Ein Teil der Überlegungen der Sabres zu Byram ist, dass Adams ihn nicht für zukünftige Vermögenswerte traden möchte. Die Entschädigung für ein Angebotsschreiben wären nur Draft-Picks. Momentan haben die Sabres laut PuckPedia 12,8 Millionen Dollar Cap Space mit 22 Spielern unter Vertrag. Byram und Verteidiger Conor Timmins sind die einzigen beiden Restricted Free Agents, die noch nicht unter Vertrag sind. Adams bleibt offen für einen Trade von Byram, aber nur, wenn sich die richtige Situation ergibt.

Byram, der als vierter Pick im NHL-Draft 2019 ausgewählt wurde, gewann einen Stanley Cup mit den Colorado Avalanche. Die Sabres tradeten ihn an der Trade-Deadline 2024 und schickten Casey Mittelstadt nach Colorado. Byram hat als Restricted Free Agent Schiedsrichterrechte und ist zwei Jahre von der Unrestricted Free Agency entfernt. In der vergangenen Saison spielte er alle 82 Spiele und stellte mit 38 Punkten einen Karrierehöchstwert auf.

„Es gibt viele Gespräche mit seinem Agenten im Moment, und nichts hat sich geändert in dem Sinne, dass wir glauben, dass Bo ein ausgezeichneter Hockeyspieler ist, der unserem Team helfen kann, zu gewinnen“, sagte Adams. „Ich halte an der gleichen Position fest, dass wir offen sind, wenn es einen Deal gibt, der für uns sinnvoll ist und wir glauben, dass er unseren Kader verbessern wird. Wenn nicht, sind wir nicht in einer Situation, in der wir ihn abgeben oder für zukünftige Vermögenswerte traden wollen. Für mich wollen wir unserem Team helfen, Hockeyspiele zu gewinnen, und das tut er.“

Adams‘ Vertrauen in Byram

Adams erwähnte auch am Wochenende, dass er Byram, selbst mit den Trade-Gerüchten und den Vertragsverhandlungen, als die Art von Person sieht, die in der Lage sein wird, das beiseite zu legen, wenn er nächste Saison nach Buffalo zurückkehrt.

„Was ich über Bo Byram weiß, ist, dass, wenn er zurückkommt, egal ob es ein Einjahresvertrag, ein Zweijahresvertrag oder ein Achtjahresvertrag ist, er voll dabei sein wird und versuchen wird, uns zu helfen, zu gewinnen“, sagte Adams nach dem Draft. „Das schätze ich wirklich an Bo. Wir werden zur richtigen Lösung kommen. Es muss für beide Seiten funktionieren. Er versteht, wie wir über ihn denken, und er weiß, dass wir bereit sind, alles zu tun, was nötig ist, um unserem Team zu helfen, besser zu werden. Wir waren in beide Richtungen sehr transparent.“