Bucks entlassen Damian Lillard, um Platz für die Verpflichtung von Myles Turner zu schaffen: Bericht

Damian Lillard und die Milwaukee Bucks

Damian Lillard (#0) von den Milwaukee Bucks wärmt sich vor Spiel vier der ersten Runde der NBA-Playoffs der Eastern Conference gegen die Indiana Pacers im Fiserv Forum am 27. April 2025 in Milwaukee, Wisconsin, auf. (Foto von Stacy Revere/Getty Images)

Entlassung von Lillard

Die Milwaukee Bucks haben den Superstar-Point Guard Damian Lillard entlassen und nutzen die Stretch-Klausel im kollektiven Arbeitsvertrag der NBA, um die letzten drei Jahre und 113 Millionen Dollar seines Vertrags von ihrer Bilanz zu streichen, berichtete ESPN-Reporter Shams Charania am Dienstag.

Verletzung und Auswirkungen

Dieser dramatische Schritt erfolgt etwas mehr als zwei Monate, nachdem Lillard, der in zwei Wochen 35 Jahre alt wird, während Spiel vier der ersten Runde der Playoffs gegen die Indiana Pacers seine linke Achillessehne gerissen hat. Diese Verletzung wird ihn voraussichtlich für den Großteil, wenn nicht sogar für die gesamte NBA-Saison 2025/26 außer Gefecht setzen.

Neuer Gehaltsraum und Verpflichtungen

Durch die Entlassung von Lillard schaffen die Bucks zudem Gehaltsraum, um den Free-Agent-Center Myles Turner zu verpflichten. Turner führte die Pacers zu den NBA-Finals 2025 und wird für einen Vierjahresvertrag über 107 Millionen Dollar verpflichtet, um die Position fünf neben Giannis Antetokounmpo zu besetzen.

Damit erhält der zweifache MVP von Milwaukee einen neuen, defensiv starken Partner im Frontcourt, nachdem Brook Lopez, Antetokounmpos Partner der letzten sieben Saisons, am Montag, nach Beginn der NBA-Freien-Agentur 2025, einem Wechsel zu den Los Angeles Clippers zugestimmt hat.

Diese Geschichte wird aktualisiert.