Vertragsverlängerung von Brock Nelson
Die Colorado Avalanche haben den Stürmer Brock Nelson mit einer dreijährigen Vertragsverlängerung zu einem durchschnittlichen Jahreswert von 7,5 Millionen Dollar unter Vertrag genommen, wie das Team am Mittwoch bekannt gab. Nelson, 33 Jahre alt, spielte die ersten 12 Jahre seiner NHL-Karriere bei den New York Islanders, bevor er vor der Handelsfrist des letzten Jahres von den Avalanche verpflichtet wurde.
Im Austausch für Nelson wurden der Nachwuchsspieler Calum Ritchie, ein Erstrundenpick im Jahr 2026 und ein Dritt-Rundenpick im Jahr 2028 nach Long Island geschickt. Damit bleibt Nelson bis zur Saison 2027-28 in Colorado.
Leistungen und Karriere
Nelson, der als geplanter unbeschränkter Free Agent galt, wurde von Chris Johnston auf dem Free Agent Big Board als Nummer 10 eingestuft. Nach dem Transfer trat er in 19 Spielen der regulären Saison für die Avalanche auf und erzielte dabei sechs Tore sowie sieben Assists. In den sieben Playoff-Spielen der Avalanche gegen Dallas konnte er zwar kein Tor erzielen, legte jedoch vier Assists auf und spielte überwiegend als Center der zweiten Reihe.
Der gebürtige Warroad, Minnesota, ist bekannt für seine Fähigkeit, jährlich 20 bis 30 Tore zu erzielen. In der vergangenen Saison erzielte er 26 Tore, nachdem er zuvor drei aufeinanderfolgende Saisons mit 30 Toren bei den Islanders gespielt hatte. In insgesamt neun von 11 vollständigen NHL-Saisons erreichte er die 20-Tore-Marke. Nelson nahm einmal an einem All-Star-Spiel teil, im Jahr 2023, und spielte zudem für Team USA beim 4 Nations Face-off.
Äußerungen zur Vertragsverlängerung
„Er ist seit langem ein großartiger Center in dieser Liga und bringt sowohl Professionalität als auch eine engagierte Arbeitsmoral auf und neben dem Eis mit“,
sagte Avalanche-Generaldirektor Chris MacFarland in einer Pressemitteilung. „Wir glauben, dass er eine hervorragende Ergänzung sein wird und mit seiner Größe sowie seiner Fähigkeit, sämtliche Bereiche des Eis abzudecken, eine stabilisierende Präsenz in unserer zweiten Center-Rolle mitbringen wird. Wir sind gespannt, welche Beiträge er in den kommenden Saisons bei den Avalanche leisten wird.“
Nelson verstärkt die Center-Tiefe der Avalanche hinter Superstar Nathan MacKinnon. Zudem verbrachte er den Großteil seiner Zeit mit den Avalanche in dieser Saison in der zweiten Powerplay-Einheit. Mit einem Gehalt von 7,5 Millionen Dollar ist er der zweithöchste bezahlte Stürmer des Teams und der dritthöchste Spieler hinter MacKinnon und Cale Makar.
„Meine Familie und ich freuen uns, in Colorado zu bleiben“,
sagte Nelson in der Mitteilung. „Nachdem ich meine gesamte Karriere bei einer Organisation verbracht habe, waren wir uns nicht ganz sicher, was uns in Denver erwarten würde. Aber die Möglichkeit, für die Avalanche zu spielen, mit einer großartigen Gruppe von Teamkollegen in diesem Raum zu konkurrieren und vor den fantastischen Fans in der Ball Arena zu spielen, hat uns klar gemacht, dass dies der Ort ist, an dem wir bleiben wollten.
Ich möchte der Familie Kroenke, Joe Sakic, Chris MacFarland, Jared Bednar und unserem Trainerstab für diese Möglichkeit danken. Offensichtlich war das Ende der letzten Saison enttäuschend, aber ich kann es kaum erwarten, bald wieder auf dem Eis zu sein und weiterhin für unser Ziel zu kämpfen, den Stanley Cup zu gewinnen.“