Biografie von Amari Williams
Amari Williams wuchs bis zu seinem 18. Lebensjahr in Nottingham auf. Der britische Basketballspieler wurde von den Boston Celtics als 46. Gesamtauswahl in die NBA gedraftet. Der 23-Jährige ist der dritte in England geborene aktive Spieler in der NBA, nachdem er sich den Brooklyn Nets‚ Forward Tosan Evbuomwan und OG Anunoby von den New York Knicks angeschlossen hat.
Karriere
Williams wurde in Nottingham geboren, besuchte das Myerscough College in Lancashire und wechselte anschließend an die Drexel University sowie die University of Kentucky in den Vereinigten Staaten. Der 2,13 m große Center verbrachte die ersten vier Jahre seiner College-Karriere bei den Drexel Dragons, wo er dreimal zum CAA Defensive Player of the Year ernannt wurde.
In seiner letzten Saison bei Kentucky erzielte er durchschnittlich 10,9 Punkte, 8,5 Rebounds und 3,2 Assists für die Wildcats.
Historische Bedeutung
Der erste in Großbritannien geborene Spieler, der in der NBA spielte, war Chris Harris, der in der Saison 1955-56 für die St. Louis Hawks und die Rochester Royals auflief. Jeremy Sochan von den San Antonio Spurs hat ebenfalls britische Wurzeln, da er in den Vereinigten Staaten geboren wurde, aber in England aufwuchs und für mehrere englische Mannschaften, insbesondere die in Southampton ansässigen Solent Kestrels, spielte.
Einfluss auf die Boston Celtics
Williams‘ Ankunft bringt dringend benötigte Tiefe in den Frontcourt der Celtics, die das erfolgreichste Team in der NBA-Geschichte sind und einen Rekord von 18 Meisterschaften gewonnen haben. Er ist der zweite Spieler, der im Draft 2025 zum Team stößt, nach dem spanischen Flügelspieler Hugo Gonzalez, der am Mittwoch als 28. Pick in der ersten Runde von Real Madrid ausgewählt wurde.