Überraschender Sieg von Sonay Kartal
Sechs Tage nachdem Sonay Kartal in Eastbourne in geraden Sätzen von Jelena Ostapenko geschlagen wurde, erzielte die britische Nummer 3 und Wimbledon-Wildcard einen überraschenden Sieg über ihre gesetzte Gegnerin im All England Club. Die 23-Jährige etablierte sich im letzten Jahr auf den Rasenplätzen von SW19, als sie bis in die dritte Runde des Grand Slams vordrang und als Nummer 298 der Welt eingestuft war, bevor sie gegen Coco Gauff ausschied. Die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass Kartal erneut bereit ist, vor ihrem heimischen Publikum eine beeindruckende Leistung zu zeigen, und ein weiterer Verlauf im Turnier könnte sie in die Top 50 bringen.
Das Match gegen Ostapenko
In der unerbittlichen Hitze während einer britischen Hitzewelle, mit versprochenen Eröffnungstemperaturen von 31 Grad Celsius, beschränkte Kartal Ostapenkos charakteristische, flache Schlagkraft und zwang die Lettin zu ihrem eigenen kniffligen Spiel. In einigen nervösen Momenten hielt sie stand und errang einen ihrer beeindruckendsten Karriere-Siege bis heute.
„Das war eines der härtesten Spiele, die ich je gespielt habe. Ich habe gegen die großen Schläger Schwierigkeiten, sie hat mich letzte Woche leicht geschlagen“, sagte Kartal auf dem Platz. „Danke an alle, die gekommen sind. Nach dem Jahr, das ich letztes Jahr hatte (Erreichen der dritten Runde in Wimbledon), bin ich glücklich, mich unter Druck setzen zu können, um erfolgreich zu sein. Letztes Jahr habe ich dieses Turnier verlassen und mich wie ein anderer Spieler gefühlt. Ich möchte sehen, wie weit ich diese Woche kommen kann.“
Kartal geriet im ersten Satz sofort mit einem Break in Rückstand und lag mit 3:5 hinten. Als Ostapenko für den ersten Satz aufschlug, kämpfte sich die Britin zurück ins Spiel, brach auf 15 und holte sich bei 5:4 einen riesigen Aufschlag, nachdem sie drei Satzbälle abgewehrt hatte. Mit dem Momentum auf ihrer Seite stürmte Kartal voran, holte sich ein weiteres Break und hielt auf 15 für den Satz. Ostapenko reagierte gut und wollte vielleicht ihre überlegene Platzierung ausspielen, indem sie den zweiten Satz innerhalb von 33 Minuten gewann. Zwei einfache Breaks reichten aus, um das Match auszugleichen und sich scheinbar in eine gute Position zu bringen.
Kartal dominierte jedoch die folgenden Ereignisse. Mit drei aufeinanderfolgenden Breaks fand sie sich in einer nahezu unüberwindbaren, matchentscheidenden Position wieder. Beim Aufschlag für einen Bagel-Satz schien die Wildcard den Druck zu spüren, als sie nervös auf 15 gebrochen wurde. Doch trotz Ostapenkos anschließendem Aufschlag konnte die Nummer 21 der Welt nicht verhindern, dass die Britin das Match schließlich auf ihrem Aufschlag sicherte. Die jubelnde Menge auf Platz 2 sprang nach der ersten britischen Erfolgsgeschichte des Turniers auf.
Kartals Sieg über Daria Kasatkina in Queen’s Anfang dieses Monats war erst ihr zweiter Sieg über Top-20-Gegnerinnen. Während Ostapenko nur einen Platz außerhalb dieser Kategorie rangiert, stellt dies einen großen Erfolg für die Britin dar, und Viktoriya Tomova steht nun zwischen ihr und dem Nachahmen des Durchbruchs von Wimbledon im letzten Jahr.