Brightons Hürzeler hat keine Angst, Schlüsselspieler wegen Baleba-Interesse zu verlieren

Brightons Trainer Fabian Hürzeler äußert sich zu Transfergerüchten

Brightons Trainer Fabian Hürzeler hat erklärt, dass er keine „Angst“ hat, seine Schlüsselspieler in diesem Transferfenster zu verlieren. Quellen haben ESPN mitgeteilt, dass das Mittelfeldtalent Carlos Baleba Interesse von Manchester United und Manchester City geweckt hat. Brighton hat einen Preis von 120 Millionen Euro (139,4 Millionen Dollar) für den kamerunischen Nationalspieler festgelegt, der 2023 von Lille zum Verein kam. Baleba war ein Schlüsselspieler beim achten Platz von Brighton in der Premier League in der letzten Saison, die den Verein knapp an europäischem Fußball vorbeiführte.

Hürzelers Einstellung zu Spielerabgängen

Auf die Frage im BBC-Podcast „Monday Night Club“, ob er besorgt sei, seine besten Spieler zu verlieren, sagte Hürzeler:

„Keine Chance. Ich habe keine Angst. Ich habe vor nichts Angst, denn das Einzige, was wir tun können, ist, jeden Tag die beste Version von uns selbst zu sein und so hart zu arbeiten, wie wir können. All die anderen Dinge können wir nicht beeinflussen, also müssen wir uns wirklich auf uns konzentrieren. Sicherlich können wir nicht so viel Geld ausgeben wie die großen Teams, aber einer unserer größten Werte ist der Zusammenhalt. Wenn wir zusammenbleiben und versuchen, unsere Grenzen zu erweitern, dann bin ich mir sicher, dass wir mit den großen Teams konkurrieren können.“

Hürzelers Mannschaft war in diesem Sommer im Transferfenster relativ aktiv und hat Charalampos Kostoulas, Maxim De Cuyper, den italienischen Nationalspieler Diego Coppola und Tom Watson von Sunderland verpflichtet. Starspieler Baleba verpasste Brightons letztes Vorbereitungsspiel aufgrund einer Knieverletzung – einem 2:1-Sieg über den VfL Wolfsburg – ist aber bereit, in ihrem Premier-League-Auftakt gegen Fulham am 16. August zu spielen.

Brightons Transferstrategie

„Wir als Verein finden immer Lösungen und ich bin mir sicher, dass wir in Zukunft Lösungen finden werden. Das ist unser Modell, das müssen wir akzeptieren,“

sagte Hürzeler. Brighton hat in den letzten Jahren Spieler für hohe Ablösesummen abgegeben, darunter Moisés Caicedo, João Pedro und Marc Cucurella, die alle für mehr als 50 Millionen Euro zu Chelsea gewechselt sind.

„Ich denke, dass wir als Verein bewiesen haben, dass wir nicht nur große Spieler verkaufen. Wir haben Angebote für andere Spieler erhalten – große Angebote für [Kaoru] Mitoma und andere Spieler. Wir haben bewiesen, dass wir nicht jeden Spieler verkaufen,“

fügte Hürzeler hinzu.

Brighton bewertet Baleba mit 120 Millionen Euro angesichts des Interesses von United und City.

„Natürlich gab es einige große Spieler, die den Verein verlassen haben, aber es kommen neue Spieler in den Verein. Mit dem Zusammenhalt, den wir haben, und der Teamchemie, die wir haben, können wir mit den großen Teams konkurrieren, auch wenn diese möglicherweise individuell besser sind als wir.“