Brighton setzt Preis für Baleba auf 120 Millionen Euro aufgrund des Interesses von Manchester United und Manchester City fest

Transfergerüchte um Carlos Baleba

Brighton & Hove Albion hat einen Preis von 120 Millionen Euro (139,4 Millionen Dollar) für Carlos Baleba festgelegt, da mehrere Vereine, darunter Manchester United und Manchester City, Interesse an dem talentierten Mittelfeldspieler zeigen. Pep Guardiola ist ein langjähriger Bewunderer des kamerunischen Spielers, während auch Ruben Amorim, der Trainer von Sporting Lissabon, von Baleba begeistert ist.

Verhandlungen und mögliche Transfers

Laut ESPN hat Manchester United bislang keinen Kontakt zu Brighton aufgenommen, was die Verhandlungen erschwert. Ein Transfer könnte zudem kompliziert werden, falls United einen Wechsel für Benjamin Sesko von RB Leipzig abschließt. Berichten zufolge hat United einem Deal im Wert von etwa 85 Millionen Euro, einschließlich Zusatzleistungen, für den Stürmer zugestimmt.

Ein Transfer von Baleba könnte jedoch möglich sein, wenn United Spieler abgeben kann, die von Amorim als überflüssig erachtet werden, wie beispielsweise Alejandro Garnacho. Quellen berichten, dass Baleba glücklich ist, diesen Sommer bei Brighton zu bleiben, und ein Wechsel in einem Jahr wahrscheinlicher erscheint.

Leistungen und Ablösesummen

Unter Cheftrainer Fabian Hürzeler hat sich Baleba als Schlüsselspieler etabliert, nachdem er sich erfolgreich an das Leben in der Premier League angepasst hat. In der vergangenen Saison absolvierte er 34 Einsätze für Brighton, erzielte drei Tore und gab eine Vorlage.

Es ist zudem zu beachten, dass Lille 20 % einer zukünftigen Ablösesumme zustehen würden, die über die 30 Millionen Euro hinausgeht, die Brighton 2023 für die Verpflichtung des Spielers von dem französischen Klub gezahlt hat. Sollte Baleba den Verein in einem lukrativen Transfer verlassen, wäre er der neueste in einer Reihe von Brighton-Spielern, die für hohe Summen zu anderen Premier-League-Vereinen gewechselt sind.

Vergangenheit und hohe Ablösesummen

In der Vergangenheit haben Spieler wie Moisés Caicedo, Marc Cucurella und João Pedro hohe Ablösesummen erzielt, wobei letzterer für 115 Millionen Pfund zu Chelsea wechselte. Auch Ben White, Yves Bissouma und Alexis Mac Allister wurden von Arsenal, Tottenham Hotspur und Liverpool verpflichtet.