Brendan Leipsic findet neues KHL-Team

Brendan Leipsic unterschreibt bei SKA St. Petersburg

Der kanadische Linksaußen Brendan Leipsic, 31, hat einen Vertrag unterschrieben, um den Rest der aktuellen Saison bei SKA St. Petersburg zu spielen, wie der KHL-Club am Sonntag bekannt gab. Der ehemalige NHL-Spieler Leipsic spielt seit 2020 in der KHL, war jedoch seit dem Ende der letzten Saison ohne Vertrag. Dies wird seine zweite Amtszeit in St. Petersburg sein, nachdem er zuvor in der Saison 2023/24 dort gespielt hat.

Karriere und Kontroversen

Leipsic, der aus Winnipeg stammt, spielte im Junioren-Eishockey für die Portland Winterhawks in der WHL und wurde in der dritten Runde, insgesamt an 89. Stelle, von den Nashville Predators beim NHL Entry Draft 2012 ausgewählt. Von 2014 bis 2020 erzielte er in 187 NHL-Spielen für die Toronto Maple Leafs, Vegas Golden Knights, Vancouver Canucks, Los Angeles Kings und Washington Capitals insgesamt 59 Punkte und sammelte 53 Strafminuten.

Im Mai 2020 kündigten die Capitals Leipsics Vertrag, nachdem seine misogynen Kommentare in einer Online-Chatgruppe an die Öffentlichkeit gelangten. In der KHL wurde der ehemalige Spieler der Sharks und Canucks von Waivers genommen.

Nikolai Goldobin und SKA St. Petersburg

Der russische Flügelspieler Nikolai Goldobin, 29, wurde am Montag von SKA St. Petersburg von KHL-Waivers beansprucht, wie die KHL-Website bekannt gab. Er war zuvor von Spartak Moskau waiviert worden, dem Club, für den er in den letzten zwei Saisons gespielt hatte.

Leipsics Leistungen in der KHL

Leipsic spielt seit 2020 kontinuierlich in der KHL für CSKA Moskau, Metallurg Magnitogorsk, SKA, Avtomobilist Jekaterinburg und Sibir Nowosibirsk und erzielte in 286 regulären Saison- und Playoff-Spielen insgesamt 170 Punkte. Während der Saison 2024/25 wurde er von Avtomobilist zu Sibir getradet und erzielte 24 Punkte in 61 Spielen mit beiden Teams.

Aktuelle Situation bei SKA

Leipsic schließt sich einem SKA-Team an, das derzeit mit 10 Siegen in 23 Spielen auf dem achten Platz in der 11-köpfigen Westkonferenz der KHL steht. Der Kader des Teams umfasst ehemalige NHL-Spieler wie Nikita Zaitsev, Rocco Grimaldi und Nikolai Goldobin und wird von Hall-of-Famer Igor Larionov trainiert. Igor Larionov Jr. wird für seinen Vater in der KHL spielen. Der amerikanisch-russische Center Igor Larionov Jr., 26, hat einen Einjahresvertrag mit SKA St. Petersburg unterschrieben, wie der KHL-Club am Mittwoch in den sozialen Medien bekannt gab.