Boxtrainer vor Gericht
Ein Boxtrainer steht vor einer 16-jährigen Gefängnisstrafe, nachdem er wegen Verschwörung zur Lieferung von Kokain für schuldig befunden wurde. Andrew Bulcroft, im Boxsport als Stefy Bull bekannt, hat britische, europäische und weltweite Champions trainiert, unter anderem die Boxerin Terri Harper. Bulcroft, 48 Jahre alt, befindet sich seit Ende Februar in Untersuchungshaft, nachdem er von einer Jury des Sheffield Crown Court verurteilt wurde.
Prozess und Vorwürfe
Der gebürtige Doncaster weigerte sich, die Anklage gegen ihn anzuerkennen, wurde jedoch einstimmig nach einem viertägigen Prozess für schuldig befunden. Die Urteilsverkündung war ursprünglich für Mai angesetzt, wurde jedoch auf den 26. August verschoben, als er zusammen mit seinem Mitangeklagten Benjamin Williams verurteilt werden soll.
Während des Prozesses wurde berichtet, dass der ehemalige Boxer ein verschlüsseltes Telefonnetzwerk namens Encrochat nutzte, unter dem Pseudonym „Yummycub“, um bedeutende Mengen Kokain zu kaufen. Bulcroft, der 2007 gegen Amir Khan kämpfte und dabei verlor, wurde zudem von Christopher und Jonathan McAllister als „Der Boxer“ bezeichnet; diese beiden wurden 2022 wegen des Imports von Betäubungsmitteln der Klasse A inhaftiert.
Beweise und Beteiligung
Die BBC verwies auf Gerichtsprotokolle, die sie einsehen konnte. Der Staatsanwalt Sam Ponniah erklärte den Geschworenen, dass die Polizei Nachrichten zwischen Bulcroft und den McAllisters gefunden hatte. Laut Ponniah wurden diese Nachrichten zwischen März und Mai 2020 gesendet und belegten Bulcrofts Beteiligung an einer Verschwörung zur Lieferung von Kokain.
Das Gericht hörte, dass Bulcroft bestritt, die Person „Yummycub“ zu sein, und den Polizeibeamten erklärte, dass er kein verschlüsseltes Gerät besitze.
Mitangeklagte und Strafen
Im Februar bekannte sich Bulcrofts 43-jähriger Mitangeklagter Williams der Verschwörung zur Lieferung von Kokain, dem Besitz von Kokain mit der Absicht zur Lieferung, dem Besitz von Cannabis mit der Absicht zur Lieferung und dem Besitz von kriminellem Eigentum schuldig. Er wurde gegen Kaution freigelassen und wartet auf sein Urteil.
Das Gericht hörte ebenfalls, dass Williams und Bulcroft seit mehreren Jahren Freunde waren und beschlossen hatten, gemeinsam in den Handel mit Kokain einzusteigen. Laut Herrn Ponniah fand die Polizei „eine erhebliche Menge Kokain“ in Williams‘ Haus, und seine Fingerabdrücke wurden auf Geld gefunden, das von den McAllisters aufbewahrt wurde. Williams soll auf Encrochat das Pseudonym „Oiled.Rhino“ verwendet haben.
Rechtliche Konsequenzen
Die Gerichtsbarkeit für England und Wales bestimmt, dass eine Verschwörung zur Lieferung eines Betäubungsmittels der Klasse A zu einer hohen gemeinnützigen Strafe führen kann, wobei die härteste Strafe bis zu 16 Jahren Gefängnis beträgt. Laut BBC erklärte ein Sprecher des British Boxing Board of Control Central Area Council, dass Bulcrofts Lizenzen als Trainer, Manager und Promoter nach seinem Urteil überprüft werden würden.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Boxer, die mit Bulcroft in Verbindung stehen, in irgendwelche Straftaten verwickelt sind.