Boxlegende Golovkin kandidiert für das Präsidium von World Boxing

Gennady Golovkin und seine Boxkarriere

Der ehemalige Weltmeister Gennady Golovkin hat in seiner beeindruckenden Karriere 42 Profikämpfe gewonnen, davon 37 durch Knockout, und verzeichnet lediglich zwei Niederlagen sowie ein Unentschieden. Die Boxlegende wird sich um das Präsidentenamt von World Boxing bewerben, um die olympische Zukunft des Sports zu sichern.

Olympische Zukunft des Boxens

Boxen war zunächst aus dem Programm der Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 gestrichen worden, nachdem die International Boxing Association (IBA) aus der olympischen Bewegung ausgeschlossen wurde. Um den olympischen Status des Boxens wiederherzustellen, wurde die neue Föderation World Boxing gegründet, die im Februar eine vorläufige Anerkennung durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) erhielt, was den Platz des Boxens bei den Spielen in LA 2028 sicherte.

„Mit Ihrem Vertrauen werde ich daran arbeiten, die olympische Zukunft des Boxens zu sichern, das globale Vertrauen wiederherzustellen und sicherzustellen, dass jede Föderation, jeder Trainer und jeder Athlet – egal wie klein oder weit entfernt – eine faire Chance hat, zu wachsen“, erklärte Golovkin, der 43 Jahre alt ist.

Der kasachische Boxer, der eine olympische Silbermedaille gewonnen hat, hielt einen Weltmeistertitel im Mittelgewicht und gilt als einer der härtesten Konkurrenten seiner Generation. Obwohl er nicht offiziell im Ruhestand ist, hat er seit seiner Niederlage im dritten Kampf seiner Trilogie gegen Saul ‚Canelo‘ Alvarez im September 2022 nicht mehr gekämpft. Die einzigen Makel in seiner Bilanz von 45 Kämpfen sind zwei Niederlagen gegen Alvarez, nach einem umstrittenen Unentschieden in ihrem ersten Aufeinandertreffen, das viele für einen Sieg Golovkins hielten.

Bevorstehende Kämpfe und Herausforderungen

In Bezug auf die bevorstehenden Kämpfe äußerte sich Golovkin optimistisch:

„Ich habe Parker aus der Kneipe beobachtet, jetzt kämpfe ich gegen ihn.“

Der 20 Pfund leichtere Wardley wird gegen Parker antreten. Das IOC hatte das Boxen bei den Olympischen Spielen Tokio 2020 und Paris 2024 organisiert, nachdem die IBA 2019 wegen Governance-, Finanz-, Schiedsrichter- und ethischen Bedenken suspendiert wurde.

Wahl und Vision für die Zukunft

Die Wahl in Rom am 23. November wird stattfinden, während der derzeitige Präsident von World Boxing, Boris van der Vorst, zurücktritt, nachdem er bestätigt hat, dass er sich nicht um eine zweite Amtszeit bewerben wird.

„Unsere Mission für 2026 ist klar: die volle IOC-Anerkennung zu erreichen und unseren Platz in Los Angeles 2028 sowie Brisbane 2032 zu garantieren“, fügte Golovkin hinzu. „Aber über die Anerkennung hinaus liegt ein größeres Ziel vor uns – unseren Ruf als vereinte Boxfamilie wieder aufzubauen, geleitet von Respekt, Transparenz und Einheit.“

Golovkins Herausforderer für die Position ist der Grieche Mariolis Charilaos, der von 2021 bis 2025 die Hellenic Boxing Federation leitete und wichtige Governance-Reformen überwachte.

„Boxen wurde in Griechenland geboren und war eine der ersten olympischen Sportarten“, sagte Charilaos. „Von der antiken Olympia bis zu den modernen Spielen hat es nie aufgehört, die Werte von Stärke, Ausdauer und Fair Play zu lehren. Diese Werte bilden den Kern meiner Vision für World Boxing.“