Aufregung um Lance McDonald beim Wiegen
Der australische Weltergewichtsperspektive Lance McDonald sorgte beim Wiegen für sein Duell gegen Matthew Hosking für Schlagzeilen – jedoch nicht für seine Leistung im Ring. Der mullettragende Queenslander ließ wenig der Fantasie überlassen, als er auf die Waage trat, nur in einem winzigen G-String-Thong, und die Kameras anstarrte, bevor er von der Bühne verschwand. Seine mutige Modewahl sorgte sofort für Aufregung in den sozialen Medien, während Clips des ungewöhnlichen Wiege-Outfits unter Boxfans weit verbreitet wurden.
McDonald erklärte den Schritt nie, selbst als Nikita Tszyu Szenen hinter der Bühne für die Übertragung von Main Event TV filmte. Er schien unbeeindruckt von der Aufmerksamkeit.
Kampfverlauf und Ergebnisse
Leider für den Kämpfer aus Brisbane trug der Schwung nicht in die Kampf-Nacht über, da er eine einstimmige Entscheidung gegen Hosking in ihrem vier Runden Weltergewichtskampf in der Pat Rafter Arena in Tennyson verlor. Der Kampf fand auf der Undercard von Liam Paro gegen David Papot statt. McDonald, der 2024 Profi wurde, hat nun eine Bilanz von 1-2-1 (1 KO). Hosking hingegen verbessert sich auf 3-0 und setzt seinen Aufstieg in der lokalen Szene fort.
Trotz seiner bunten Persönlichkeit und der Bereitschaft zu unterhalten, sucht McDonald weiterhin nach Konstanz im Ring. Seine Bilanz zeigt einen gestoppten Sieg neben zwei Niederlagen und einem Unentschieden seit seinem Debüt in Loganholme im letzten Jahr.
Weitere Kämpfe der Nacht
Der G-String-Vorfall war nicht der einzige Gesprächsstoff auf einer geschäftigen australischen Karte, die von den Rose-Brüdern gefördert wurde. Hier sind einige der Ergebnisse:
- Liam Paro (27-1, 17 KOs) besiegte David Papot (30-1-1, 6 KOs) – UD 12. Paro behielt seinen Platz unter den besten Weltergewichten mit Punktzahlen von 117-111 und 116-112 zweimal.
- Liam Wilson (17-3, 10 KOs) besiegte Jorge Santana (15-2, 12 KOs) – TKO 4. Wilson beeindruckte mit einem dominierenden Stopp im Superfedergewicht.
- Jacob Ng (16-1, 12 KOs) besiegte Rikki Naito (25-5, 8 KOs) – TKO 1. Ng beendete die Angelegenheit innerhalb einer Minute, nachdem Naito eine gerissene Achillessehne erlitten hatte.
- Dharringarra Trewhella (6-0, 5 KOs) besiegte Lachlan O’Shea (9-7, 4 KOs) – TKO 5. Der aufstrebende Superweltergewichtler blieb mit einem weiteren vorzeitigen Sieg ungeschlagen.
- Floyd Masson (17-2, 12 KOs) besiegte Johan Linde (6-3-1, 2 KOs) – UD 6. Masson boxte clever im Schwergewicht und fegte die Karten 60-54.
- Ken Aitken (12-2, 6 KOs) besiegte Sonny Knight (4-2, 1 KO) – SD 5. Ein eng geführter Supermittelgewichtskampf ging auf den Punktkarten an Aitken.
- Danny Keating (11-0, 7 KOs) besiegte Sachin Nautiyal (8-5, 4 KOs) – KO 1. Keating setzte seinen Aufstieg mit einem brutalen Körpertreffer innerhalb von 45 Sekunden fort.
- Matthew Hosking (3-0, 1 KO) besiegte Lance McDonald (1-2-1, 1 KO) – UD 4. Hosking kontrollierte den Kampf und erzielte Punktzahlen von 40-35, 40-35 und 39-36.
Die Nacht, die live auf Kayo Sports und Main Event übertragen wurde, unterstrich die Tiefe des Talents Australiens in mehreren Gewichtsklassen, wobei Paro und Wilson den Weg anführten.
Über den Autor
Phil Jay ist ein erfahrener Boxjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die globale Kampfszene. Als Chefredakteur von World Boxing News seit 2010 hat Jay Dutzende von Weltmeistern interviewt und ringside über die größten Nächte des Boxens berichtet. Alle Artikel von Phil Jay ansehen und mehr über seine Arbeit im Kampfsportjournalismus erfahren.