Das Ende einer Ära im Boxen
Boxen ist offiziell vom Bildschirm verschwunden. Zum ersten Mal seit über acht Jahrzehnten wird es im Fernsehen oder über Kabel in den Vereinigten Staaten keine Boxkämpfe mehr geben, was das Ende einer Ära markiert, die in den frühen 1940er Jahren begann. Die letzte ESPN-Karte von Top Rank, angeführt von Xander Zayas gegen Jorge Garcia, ließ den Vorhang für den letzten verbleibenden linearen Fernsehvertrag im Sport fallen.
Die letzte Übertragung
Diese historische Übertragung fand am Samstagabend statt, mit dem erfahrenen Promoter Bob Arum am Ring, der ein Kapitel schloss, das nur wenige für das letzte hielten. Der respektierte Boxjournalist und ehemalige Lead-Korrespondent von World Boxing News, Dan Rafael, brachte es auf den Punkt:
„Die letzte Top Rank-Veranstaltung des ESPN-Vertrags wird am Samstag ausgestrahlt. Danach wird es zum ersten Mal seit den frühen 1940er Jahren keine regelmäßig geplanten Boxkämpfe mehr im linearen Fernsehen in den USA geben. Schande über die Verwalter des Sports, die das zugelassen haben.“
Von CBS über NBC, HBO bis Showtime und zuletzt ESPN, FOX, FS1 und spanischsprachige Sender hatte Boxen einst einen starken Einfluss auf die amerikanischen Wohnzimmer. Jetzt haben die Netzpläne das Boxen gestrichen, ein Opfer dessen, was Rafael als „zu viel Mist“ bezeichnete, der von Promotern serviert wurde, die nicht bereit waren, Wert zu liefern.
Die Reaktionen auf das Ende
„Die Mächtigen haben den Sendern keinen Wert für ihre Millionen geboten“, fuhr Rafael fort. „Und nach acht Jahren ist das ein Schlussstrich für Top Rank auf ESPN.“ Crystina Poncher, die langjährige Kommentatorin von Top Rank, zollte der Ära einen emotionalen Tribut:
„Die letzte Show auf ESPN, und natürlich ist Bob Arum ringside für den allerersten Kampf des Abends. So sehr sich die Dinge ändern, bleiben einige Dinge gleich. Es war mir eine absolute Freude und ein Traum, der wahr wurde. Danke euch allen.“
Arum, jetzt 93, führte Top Rank durch den Übergang des Boxens vom Netzwerkfernsehen zu Pay-per-View und dann vom Kabel- zum Streamingdienst. Aber selbst er konnte das Bluten nicht stoppen, als das traditionelle Fernsehen langsam den Sport, den es einst umarmte, aufgab.
Die Zukunft des Boxens
Mit Showtime draußen, FOX inaktiv, HBO längst verschwunden und jetzt ESPN aus dem Boxgeschäft hat der Sport eine beispiellose digitale Phase in den Vereinigten Staaten betreten. Der einzige Ort, um Elite-Boxen in den USA jetzt zu sehen? Streaming-Dienste wie DAZN, Netflix, BLK Prime und PPV.com stehen für diejenigen zur Verfügung, die bereit sind, eine Abonnementgebühr zu zahlen.
Eine traurige Anklage, sagen viele in der Branche, über das Versagen des Boxens, mit der Zeit Schritt zu halten und sein Publikum zu respektieren. Wie WBN seit Jahren warnt, wenn man den Fans weiterhin unausgewogene Kämpfe vorsetzt, werden sie schließlich umschalten. Jetzt haben die Netzwerke das leider für sie getan.
DAZN scheint der Gewinner im Tumult um die Zukunft von Top Rank zu sein. Der frühe Favorit scheint Amazon Prime zu sein, aber wie Arum Curran Bhatia erklärte, zielt die langjährige Promotion darauf ab, auf mehr als einem Dienst verfügbar zu sein.
„Wir werden mit einem großen Streaming-Dienst zusammenarbeiten“, sagte Arum. „Wir verhandeln derzeit über einen Deal. Auch ein übertragendes Netzwerk. In Zukunft werden wir zwei oder drei Kanäle haben“, bestätigte der Kaugummi kauende Hall of Famer.