Boxen: Kommt es zum Aufeinandertreffen von Paul und Chavez? Pacquiao auf Comeback-Tour?

Vasiliy Lomachenko und der Rücktritt

Am 5. Juni kündigte Vasiliy Lomachenko seinen Rücktritt aus dem Boxsport an, nachdem er Titel in drei Gewichtsklassen gewonnen hatte. Doch kann er wirklich als der beste Leichtgewichtler seiner Generation angesehen werden?

Manny Pacquiao’s Comeback

Manny Pacquiao, der einzige Champion in acht Gewichtsklassen, gab nach fast vier Jahren Pause von der Boxbühne sein Comeback bekannt. Der 46-Jährige wird am 19. Juli in Las Vegas gegen Mario Barrios antreten, um als ältester ehemaliger Champion einen Titel im 147-Pfund-Bereich zu gewinnen. Hat er das Zeug dazu?

Kampf zwischen Fury und Joshua

Auch Tyson Fury, ehemaliger Schwergewichtsmeister und derzeit im Ruhestand, erhält immer wieder Angebote für ein Comeback gegen den ehemaligen zweimaligen Schwergewichtsmeister Anthony Joshua. Wird es endlich zu diesem seit Jahren ersehnten Kampf kommen?

Nicht stattgefundene Kämpfe

Ein weiterer geplanter Titelkampf fand kürzlich nicht statt: Teofimo Lopez gab bekannt, dass er Devin Haney vorerst aus „persönlichen Gründen“ nicht um den WBO-Gürtel herausfordern wird. Beide Kämpfer sind auf dem Höhepunkt ihrer Karrieren. Wird der Kampf irgendwann tatsächlich stattfinden?

Jake Paul kehrt am 28. Juni in den Ring zurück, um gegen Julio Cesar Chavez Jr. anzutreten. Chavez hat seit 2012 keinen Titelkampf mehr gewonnen, ist aber dennoch ein ehemaliger Mittelgewichtschampion mit 61 Profikämpfen. Kann der 28-jährige Paul Chavez in seinem Bestreben besiegen, Weltmeister zu werden?

Die Herausforderungen von Lomachenko

Es gibt keinen Zweifel an Lomachenko, der zu den talentiertesten Kämpfern seiner Generation gehört, unabhängig von der Gewichtsklasse. Dennoch heißt es, dass Talent alleine nicht ausreicht, um als der Beste anerkannt zu werden.

Wenn man jedoch seine Bilanz im Leichtgewicht betrachtet, wird deutlich, wo seine Schwächen liegen. Lomachenko hat eine Bilanz von 8-2 im Leichtgewicht — was durchaus beeindruckend ist –, hat aber seine beiden größten Kämpfe gegen Lopez und Haney verloren.

Kampf zwischen Haney und Garcia

Egal wie der Kampf zwischen Haney und Ryan Garcia im April 2024 aussieht, die Tatsache bleibt, dass Garcia das Gewicht überschritt und einen Drogen-Test vor dem Kampf nicht bestand. Der Kampf fand zudem im Juniorweltergewicht statt.

Chavez gegen Paul

Hinsichtlich Chavez erwartet man nicht, dass er die erforderliche Form hat, um Paul in ihrem Kampf im Cruisergewicht herauszufordern, den Paul wahrscheinlich vorzeitig gewinnen wird.

Chavez war in den letzten Jahren größtenteils inaktiv und Pauls hohe Arbeitsrate wird ihn vermutlich überwältigen.

Fury gegen Joshua

Da Fury hintereinander gegen Oleksandr Usyk verlor und Joshua im September eine peinliche Niederlage durch K.o. hinnehmen musste, wäre es nicht überraschend, sie beide in Zwischenkämpfen zu sehen, bevor es zu einem Aufeinandertreffen im Jahr 2026 kommt.

Was Joshua betrifft, so wird nicht erwartet, dass er vor Oktober wieder boxt. Deontay Wilder wird Joshua zugeschrieben und es könnte zu einem Aufeinandertreffen Ende dieses Jahres kommen.

Manny Pacquiao’s Herausforderungen

Eine Analyse der Karriere von Manny Pacquiao zeigt, dass sie eines Tages einen großartigen Film produzieren wird.

Nach 30 Jahren im Boxsport hat sich „Pac Man“ viele Blessuren zugezogen und ist nicht mehr schnell genug, um Barrios zu besiegen.

Die Zukunft von Lopez und Haney

Es steht fest, dass sie eines Tages in den Ring steigen werden.

Das größere Problem scheint ein Verhältnis zwischen Lopez und Turki Alalshikh zu sein, der den Kampf promoten würde.

Kambosos und Hitchins

Es ist wichtig zu beachten, dass Kambosos‘ größten Siege Split-Entscheidungen über Mickey Bey und Lee Selby waren.

Der Kampf am Samstag gegen Richardson Hitchins könnte herausfordernd werden, da Hitchins all die physischen Attribute mitbringt.