Boxen: Ein Blick in die Zukunft des Sports bei den Weltmeisterschaften in Liverpool

September 3, 2025

Einführung

Ein jugoslawischer Kämpfer namens Mate Parlov war der erste Boxer, der die Weltmeisterschaft im Amateurboxen, eine olympische Goldmedaille und anschließend einen professionellen Weltmeistertitel gewann. Fünfzig Jahre später bleibt dies eine herausragende Leistung.

Weltmeisterschaften im Amateurboxen

Am Donnerstag um 11 Uhr beginnt das Boxen in Liverpool in der M&S Bank Arena, wenn die neuesten Weltmeisterschaften im Amateurboxen starten. Mehr als 580 Boxer aus fast 70 Ländern werden versuchen, in Parlovs Fußstapfen zu treten. Dies ist ein größeres Teilnehmerfeld als bei den Olympischen Spielen 2012 in London.

Zusätzlich sind es die ersten Weltmeisterschaften unter der Kontrolle und Anleitung von World Boxing, dem neuen globalen Dachverband, der kürzlich das Recht erhalten hat, das olympische Boxen bei den Spielen in Los Angeles 2028 zu organisieren. Dies ist ihr großer Test, da gibt es keinen Zweifel.

Das britische Team

Das britische Team ist jung und besteht aus vielen unerfahrenen Männern und Frauen. Fairerweise ist jedes große Turnier im Jahr nach den Olympischen Spielen, und die unvermeidlichen Abwanderungen ins professionelle Geschäft, immer eine Herausforderung. Die Usbeken und Kubaner – die besten Amateurnationen der Welt – haben mit diesem Problem nie zu kämpfen.

Es gibt auch viele junge Veteranen im GB-Team, Boxer mit einer kurzen, aber intensiven Geschichte von Kämpfen in bis zu sechs Ländern im letzten Jahr. Sacha Hickey ist in einer ungeschlagenen Serie von über 30 Kämpfen, hat zwei Europameistertitel gewonnen und kämpft in der Gewichtsklasse bis 65 Kilogramm. Die 21-jährige Hickey, die den Fisher Club in Bermondsey, London, vertritt, hat kürzlich in Brasilien, Polen, Spanien und Bulgarien gekämpft.

Vorbereitung auf Liverpool

Sie war auch Teil des Supercamps, das letzten Monat im GB-Hauptquartier in Sheffield stattfand, wo etwa 160 Boxer aus fast einem Dutzend Ländern eine gemeinsame Veranstaltung zur Vorbereitung auf Liverpool abhielten. Usbeken und Amerikaner waren nur zwei der führenden Nationen, die an dem dreiwöchigen Camp teilnahmen.

Hoffnungen im Superschwergewicht

Am anderen Ende der Waage steht Damar Thomas, die neueste britische Hoffnung im Superschwergewicht. Thomas ist erst 20 Jahre alt, ein cleverer Linkshänder vom Powerday Hooks Club im Norden Londons. Er ist einer von zwei Boxern aus dem Club, die GB in Liverpool vertreten.

In den letzten 25 Jahren haben britische Superschwergewichte bei allen großen Amateurmeisterschaften und auf allen Ebenen Medaillen gewonnen. Thomas wäre ein idealer Kandidat für LA 2028, vorausgesetzt, niemand im professionellen Geschäft kann ihn überzeugen, seinen olympischen Traum aufzugeben.

Lokale Talente

Bei 70 Kilogramm freut sich Liverpools Odel Kamara auf die Aussicht, vor seinen Fans in der Heimat eine Medaille zu gewinnen. Kamara, ein weiterer 21-Jähriger, kämpft für den legendären Salisbury Club in der großartigen Boxstadt.

„Dies ist der Ort, um eine große Medaille zu gewinnen – meine Stadt, meine Zeit“,

sagte er.

Kamara, wie viele im GB-Team, steht bereits auf den Radaren professioneller Manager und Promoter. Kamara versteht, dass große Medaillen mehr Geld bedeuten, wenn ein Boxer professionell wird; es ist eine einfache Transaktion.

Historische Leistungen

1972 bei den Olympischen Spielen in München gewann Parlov Gold im Halbschwergewicht und stürmte dann 1974 bei den Weltmeisterschaften in Havanna zum Sieg. Er wurde 1975 Profi und gewann 1978 den Weltmeistertitel. Es ist ein beeindruckendes Triple, und Oleksandr Usyk ist einer der wenigen Boxer, die dies seitdem geschafft haben.

Favoriten und Legenden

Ein weiterer Kandidat, der Favorit in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm, ist Abdumalik Khalokov. Er gewann im letzten Sommer in Paris Gold bei den Olympischen Spielen in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm, einer von fünf Goldmedaillengewinnern aus Usbekistan, und zuvor hatte er die Weltmeisterschaften gewonnen. Er ist 25 Jahre alt, ein strahlender Held in seinem Heimatland und ungeschlagen in zwei Kämpfen als Profi.

Die usbekischen Gewinner aus Paris erhielten alle 500.000 Dollar und ein Haus von ihrer Regierung. Khalokov allein ist die £15 Eintrittskarte wert. Abdumalik Khalokov ist ein echter Boxsuperstar und ein Nationalheld in Usbekistan.

Kubanische Boxlegenden

Die Kubaner werden in Liverpool sein, wahrscheinlich nicht so dominant wie bei den ersten Weltmeisterschaften in Havanna 1974, als sie acht Medaillen in 11 Gewichtsklassen gewannen, darunter fünf Goldmedaillen. Damals waren sie unantastbar, aber im letzten Jahr in Paris gewannen sie nur zwei olympische Medaillen, darunter eine Goldmedaille.

Sie werden jedoch eine lebende Legende und einen wahren kubanischen Boxikonen in ihrem Team haben: Julio Cesar La Cruz. Er ist jetzt 36 Jahre alt, hat die Weltmeisterschaften fünfmal gewonnen, an vier Olympischen Spielen teilgenommen und zwei Goldmedaillen gewonnen. Er ist Kubas neuester Superschwergewichtsträumer.

Ausblick auf die Zukunft

Es werden zehn Tage Geschichte in Liverpool sein, und Dutzende der Boxer werden in den nächsten zehn Jahren in professionellen Weltmeisterschaftskämpfen antreten. Es wird ein glorreicher Einblick in die Zukunft des Boxens sein.