Boisson macht Sprung in der WTA-Rangliste
Loïs Boisson, die Sensation der French Open, hat nach ihrem beeindruckenden Lauf bei Roland-Garros einen bemerkenswerten Sprung von 296 Plätzen in der WTA-Rangliste gemacht. Die Französin, die vor ihrem Einzug ins Halbfinale auf Platz 361 stand, kletterte in der neuesten, am Montag veröffentlichten Rangliste auf den 65. Platz.
Coco Gauff besiegte Boisson im Halbfinale auf ihrem Weg zu ihrem ersten Titel bei den French Open. An der Spitze der Rangliste gab es keine Veränderungen: Aryna Sabalenka führt das Feld an, gefolgt von Gauff und ihrer Landsfrau Jessica Pegula. Sabalenka unterlag im Finale von Roland-Garros gegen Gauff.
Als Wildcard-Teilnehmerin in Paris sorgte Boisson für eine Überraschung, indem sie die drittgesetzte Pegula bezwang, um das Viertelfinale zu erreichen, bevor sie dann gegen die sechsplatzierte Mirra Andreeva gewann und schließlich von Gauff gestoppt wurde.
Alcaraz und Sinner in der ATP-Rangliste
In der ATP-Rangliste bleibt Carlos Alcaraz, der am Sonntag im längsten Finale aller Zeiten bei Roland-Garros gegen den erstplatzierten Jannik Sinner seinen Titel verteidigen konnte, auf dem zweiten Platz hinter seinem italienischen Rivalen. Trotz der Niederlage konnte Sinner seinen Vorsprung auf 2.030 Punkte ausbauen, da Alcaraz als Titelverteidiger keine Punkte dazugewinnen konnte.
Sinner selbst verdiente 500 Punkte, indem er das Finale erreichte, nachdem er im Vorjahr im Halbfinale ausgeschieden war. Alexander Zverev, der im Viertelfinale gegen Novak Djokovic verlor, büßte 900 Punkte ein und fällt in der Rangliste zurück. Djokovic verbesserte sich auf den fünften Platz hinter dem viertplatzierten Jack Draper.