Schiedsrichterentscheidungen im Fokus
Die Spieler von Boca Juniors, Agustín Marchesín und Miguel Merentiel, haben die Entscheidungen von Schiedsrichter César Ramos nach ihrem 2:2-Unentschieden gegen Benfica in der ersten Runde des Club-Weltcups am Montagabend im Hard Rock Stadium scharf kritisiert. Sie betonten, dass der dem portugiesischen Team zugesprochene Elfmeter das Spiel entscheidend beeinflusst hat.
Boca Juniors führte zu Beginn des Spiels, nach Toren von Merentiel und Rodrigo Battaglia, mit 2:0, bevor Ramos ein Foul im Strafraum pfiff und Benfica einen Elfmeter zusprach. Ángel Di María trat an den Punkt und verwandelte den Elfmeter, was das erste Tor des Abends für Benfica bedeutete.
„Ich weiß nicht, was der Schiedsrichter gesehen hat“, sagte Marchesín. „Ich kenne ihn schon lange und bin auch nicht überrascht. Ich dachte nicht, dass es ein Elfmeter war; in ruhigem Moment sollte man das anders betrachten. Aber in so einem Spiel einen solchen Elfmeter zugesprochen zu bekommen, ist beschämend. Wir müssen weitermachen; das ist Fußball, und so ist es nun mal.“
Merentiel äußerte ähnliche Bedenken und betonte, dass der Pfiff das Spiel für Boca Juniors ruiniert hat. „Der Elfmeter hat das Spiel etwas beeinflusst und ich denke, er hat uns ein wenig aus dem Konzept gebracht. Kurz vor der Halbzeit haben sie den Elfmeter bekommen, der das Spiel entscheidend veränderte. In meinen Augen war das kein Elfmeter. Aber der Schiedsrichter hat entschieden, und wir müssen seine Entscheidung respektieren.“
Die Spannungen zwischen den beiden Teams eskalierten in der zweiten Halbzeit weiter, als die Spieler Andrea Belotti von Benfica und Jorge Figal von Boca Juniors mit einer roten Karte des Feldes verwiesen wurden.
Die Fanunterstützung
Abseits des Platzes füllten 55.274 Fans die Ränge des Hard Rock Stadiums, wobei die dominante Präsenz der Boca Juniors-Anhänger den Verein sehr beeindruckte. Tausende von Fans in den kräftigen Gelb- und Blautönen der Boca Juniors-Farben dominierten die Zuschauerbereiche hinter einem der Tore und schufen eine Atmosphäre ähnlich der La Bombonera in Miami Gardens.
Benfica-Spieler Ángel Di María erkannte den Druck, den die argentinischen Fans auf ihn ausübten, und lobte sie für ihre leidenschaftliche Unterstützung im Spiel. „Ich weiß, worum es im argentinischen Fußball geht. Heute haben wir das Trikot verteidigt und unser Bestes gegeben. Wir hatten nicht das gewünschte Glück, aber wir haben weiterhin gekämpft“, sagte er. „Ich habe die Zuneigung der Fans gefühlt, aber es ist normal, wenn ich beleidigt werde. Es wäre unrealistisch, wenn ich ein anderes Trikot trüge und nicht für einen Torjubel kämpfen müsste. Das ist Fußball, verstehst du? Wenn ich für die Nationalmannschaft spiele, bin ich die Nationalmannschaft, und wenn ich für einen anderen Verein spiele, verstehe ich das auch.“
Boca Juniors wird am 20. Juni erneut im Einsatz sein, wenn sie im Hard Rock Stadium im zweiten Gruppenspiel auf Bayern München treffen.