Bob Arum berichtet von einer zweitägigen Feier nach dem Thrilla in Manila

Erinnerungen an das Thrilla in Manila

Der Hall of Fame-Promoter Bob Arum hat die Boxfans mit einer faszinierenden Erinnerung an die Ereignisse nach einem der legendärsten Kämpfe im Boxen – dem Thrilla in Manila – überrascht. In einem wiederaufgetauchten Video sprach der 93-jährige Gründer von Top Rank mit Fight Hub TV über das Geschehen und beschrieb eine ausgelassene Feier im P-Diddy-Stil im Hotel nach Muhammads Alis brutalen Sieg über Joe Frazier im Jahr 1975.

„Der Kampf endete um 11 Uhr morgens, und wir gingen nach draußen, wo die Sonne schien“, erzählte Arum. „Wir kehrten alle zum Philippine Village Hotel zurück, und wir feierten zwei Tage lang. Ich habe in meinem Leben noch nie in so kurzer Zeit so viele Frauen um mich gehabt, entschuldigen Sie bitte.“

Eine Stimme außerhalb der Kamera lachte und rief: „Hau ab!“, doch Arum blieb bei seiner Aussage.

„So erinnere ich mich an das Thrilla in Manila“, fügte er ungefiltert hinzu.

Der Kampf und seine Bedeutung

Der berüchtigte Kampf, der am 1. Oktober 1975 im Araneta Coliseum in Cubao, Quezon City, stattfand, war der dritte und letzte Teil der legendären Rivalität zwischen Ali und Frazier. In drückender Hitze und vor einem globalen Publikum endete der erbarmungslose 14-Runden-Kampf, als Frazier’s Trainer, Eddie Futch, sich weigerte, seinen Kämpfer weitermachen zu lassen, und Ali den Sieg übergab, den der Champion später als „das Nächste, was dem Sterben nahekommt“, beschrieb.

Arums Rolle im Boxsport

Arum arbeitete zusammen mit Don King als aufstrebende Kraft im Boxen. Der in Harvard ausgebildete Anwalt war weniger als ein Jahrzehnt in seiner Karriere im Sport tätig, doch das Thrilla in Manila half, seinen Ruf als bedeutenden Akteur auf der Weltbühne zu festigen. Was jedoch folgte, klingt eher wie eine Szene von einer Rocktour der 1970er Jahre als von einer Box-Nachfeier.

Während Arum nie davor zurückschreckt, kontroverse Aussagen zu machen, fügt die neueste Enthüllung des Promoters eine weitere Schicht zu dem am meisten dokumentierten Kampf im Boxen hinzu und bestätigt, dass die Erinnerungen für die Beteiligten weit über den Ring hinausgehen.