Blues Sollten In Erwägung Ziehen, Einen Interessanten Stürmer Zu Verpflichten

St. Louis Blues und ihre Off-Season-Überlegungen

Die St. Louis Blues könnten nach dem Tausch von Zack Bolduc zu den Montreal Canadiens im Austausch für Verteidiger Logan Mailloux in dieser Off-Season einen weiteren Flügelspieler in ihren Top-Neun gebrauchen. Aus diesem Grund sollte ein verbleibender unbeschränkter Free Agent (UFA), den sie ins Visier nehmen sollten, der Stürmer Victor Olofsson sein.

Victor Olofsson als Verstärkung

Wenn die Blues Olofsson verpflichten, würde er ihnen eine weitere solide Option für die rechte Flügelposition in der dritten Reihe bieten, da der 30-jährige Stürmer bei seiner besten Leistung eine ansprechende sekundäre Torausbeute liefert. Daher könnte er ein wertvoller Spieler für die Blues sein, den sie mit einem erschwinglichen Einjahresvertrag oder sogar einem professionellen Probetraining (PTO) verpflichten könnten.

Statistiken und Leistung

Olofsson kommt von einer soliden Saison 2024-25, in der er in 56 Spielen mit den Vegas Golden Knights 15 Tore, 14 Assists, 29 Punkte und eine Plus-17-Bewertung erzielte. In seiner Karriere hat er zudem mindestens dreimal die 20-Tore-Marke überschritten und mindestens 40 Punkte erreicht. Hätte er alle 82 Spiele in der Saison 2024-25 gespielt, wäre er auf dem besten Weg gewesen, zum vierten Mal in seiner Karriere die 20-Tore- und 40-Punkte-Marke zu erreichen. Daher steht außer Frage, dass er in der Offensive einen bedeutenden Einfluss ausüben kann.

Fazit

Mit all dem könnte Olofsson ein interessanter Spieler für die Blues sein, auf den sie setzen könnten. Er hätte das Potenzial, ihrer dritten Reihe und der zweiten Überzahlformation einen Schub zu geben. Es bleibt abzuwarten, ob sie ihn ins Visier nehmen werden.

Ehemaliger Blues-Stürmer sucht neues Zuhause

Mit dem August, der fast vor der Tür steht, wurden viele der unbeschränkten Free Agents (UFAs) in diesem Jahr bereits verpflichtet. Ein ehemaliger St. Louis Blues-Stürmer sucht jedoch immer noch nach seinem neuen Zuhause, da Jakub Vrana ohne Vertrag und ein UFA bleibt.

Foto Credit: Candice Ward-Imagn Images