Nick Leddy auf Waiver gesetzt
Die St. Louis Blues haben am Mittwoch den Veteranen-Verteidiger Nick Leddy auf Waiver gesetzt. Leddy, 34 Jahre alt, hat noch ein Jahr Restlaufzeit von seinem vierjährigen Vertrag über 16 Millionen Dollar, den er 2022 mit den Blues unterzeichnet hat. Der Klub wird am Donnerstag Nachmittag erfahren, ob Leddy von einem anderen Team beansprucht wurde.
Hintergrund und aktuelle Situation
Die Platzierung auf Waiver steht nicht im Zusammenhang mit einem Buyout, da die Buyout-Periode bereits abgelaufen ist. Dieser Schritt erfolgt, nachdem die Blues am Mittwoch einen Trade für Verteidiger Logan Mailloux von den Montreal Canadiens getätigt haben. Mit dieser Verpflichtung haben die Blues nun acht potenzielle Verteidiger im projizierten NHL-Kader.
General Manager Doug Armstrong erklärte, dass Mailloux einen Platz in den Top sechs der Verteidigung anstreben wird, sofern er sich diesen im Trainingslager verdient. Dies bringt Tyler Tucker, Matthew Kessel und Leddy in den Wettbewerb um einen Startplatz, während der andere als siebter Verteidiger des Teams in Betracht gezogen wird. Die Blues würden gerne Tucker in der Aufstellung sehen, was Leddy zum Außenseiter macht.
Leistung und Zukunft von Leddy
Leddy schien ohnehin aus dem Bild zu fallen, nachdem er in der letzten Saison aufgrund einer nicht näher bezeichneten Verletzung nur 31 Spiele absolvierte. In dieser Zeit erzielte er zwei Tore und sammelte insgesamt fünf Punkte. Obwohl der 34-Jährige immer noch gut skaten kann, hat das Team mehrere Spieler in der Defensive mit einem ähnlichen Skillset. Mailloux und Tucker können zudem ein physisches Element ins Spiel bringen, das Leddy nicht bietet.
Es ist noch unklar, was die Blues mit Leddy vorhaben, falls er die Waiver übersteht. Wenn sie ihn auf Waiver gesetzt haben, haben sie wahrscheinlich bereits versucht, ihn zu traden, jedoch ohne Interessenten zu finden. Ein ähnlicher Fall ereignete sich in der letzten Saison, als Brandon Saad auf Waiver gesetzt wurde und cleared wurde. Er wurde daraufhin dem AHL-Team Springfield zugewiesen, bevor beide Seiten einvernehmlich vereinbarten, den Rest seines Vertrags zu beenden. Saad unterschrieb anschließend bei den Vegas Golden Knights.