Blackhawks gegen Kraken: Vorgesehene Aufstellung, wie man zuschaut und mehr vor Spiel 13

Chicago Blackhawks vs. Seattle Kraken

Die Chicago Blackhawks kommen von einer Niederlage nach Verlängerung gegen die Edmonton Oilers am Samstagabend. Die Hawks haben ein großartiges Spiel gegen eines der besten Teams in der NHL gezeigt, doch die Oilers setzten sich im 3-gegen-3 durch. Es ist äußerst schwierig, Connor McDavid und Leon Draisaitl in der Verlängerung gegenüberzustehen, aber die Blackhawks haben insgesamt gut gespielt. Jedes Mal, wenn Edmonton in der regulären Spielzeit in Führung ging, fanden die Blackhawks einen Weg, auszugleichen. Trotz der Niederlage ist es ein Spiel, auf dem sie aufbauen können. Die Spieler hielten mit der Geschwindigkeit und dem Können von Edmonton mit, und Spencer Knight war im Tor großartig. Nun werden die Blackhawks das dritte Spiel einer sechs Spiele umfassenden Auswärtstour bestreiten, das in Washington gegen die Seattle Kraken stattfindet.

Scouting Seattle

Die Seattle Kraken haben einen überraschend guten Start in die Saison 2025-26 hingelegt. Mit einer Bilanz von 5-2-4 haben sie etwas Glück gehabt, Überstundenpunkte zu sammeln, aber sie sind definitiv im Rennen. Seit sie als 32. Expansionsteam in die NHL kamen, verliefen die Dinge nicht so reibungslos, wie sie gehofft hatten, aber momentan sieht es vielversprechend aus. Seattles letztes Spiel, wie das der Blackhawks, endete in einer Niederlage in der Verlängerung. Ihre Overtime-Niederlage kam zu Hause gegen die New York Rangers. Auch sie werden, genau wie die Blackhawks, auf ein Comeback aus sein.

Vorgesehene Aufstellung der Kraken

Tolvanen – Beniers – Eberle
Schwartz – Stephenson – Kakko
Marchment – Wright – Nyman
Kartye – Meyers – Winterton
Dunn – Larsson
Lindgren – Montour
Mahura – Oleksiak
Daccord

Die Kraken haben eine gelungene Mischung aus Veteranen und jungen Spielern im Team. Matty Beniers und Jordan Eberle bilden zwei Drittel einer soliden ersten Reihe. Chandler Stephenson und Shane Wright sorgen für Tiefe in der Mitte, während anständige Flügelspieler überall verteilt sind. In der Verteidigung haben sie einige herausragende Spieler, die einen Unterschied machen können. Vince Dunn, Brandon Montour und Adam Larsson sind die Anführer in der Defensive. Das Herz und die Seele dieses Teams ist jedoch Joey Daccord. Er hat sich bisher in dieser Saison als solider NHL-Torwart erwiesen, sodass die Blackhawks ihre Arbeit vor sich haben werden, wenn sie versuchen, Tore zu erzielen. Körperlichkeit vor dem Tor, ein harter Forecheck und etwas Können werden notwendig sein.

Vorgesehene Blackhawks-Linien, Verteidigungspärchen und Starttorwart

Am Montagnachmittag gaben die Blackhawks bekannt, dass sie Oliver Moore berufen haben. Er wird sein Debüt bei den Chicago Blackhawks in diesem Spiel gegen die Kraken geben. Neben diesem Schritt hat Chicago Jason Dickinson auf die verletzte Liste gesetzt, rückwirkend zum 30. Oktober. Später am Nachmittag gaben die Blackhawks bekannt, dass sie auch Landon Slaggert zu den Rockford IceHogs geschickt haben. Arvid Soderblom wird im Tor starten. Vor ihm werden die Linien und Verteidigungspärchen bis zum Warm-up nicht sicher bekannt sein, da das Morgentraining in Seattle optional war. Wenn sie wieder im 11/7-System spielen, werden sie ungefähr so aussehen:

Greene – Bedard – Burakovsky
Teravainen – Nazar – Bertuzzi
Donato – Dach – Mikheyev
Moore – Foligno
Vlasic – Rinzel
Kaiser – Levshunov
Grzelcyk – Murphy
Crevier
Soderblom

Mit Dickinson draußen und Moore drin, wird Sam Lafferty zum gesunden Scratch aus der Angriffsgruppe. Bis Jeff Blashill 12 Stürmer aufstellt, wird angenommen, dass sie mit dieser Strategie fortfahren.

Wie man zuschaut

Lokale TV-Zuschauer können das Spiel auf CHSN verfolgen, während es außerhalb des Marktes auf ESPN+ zu sehen ist. Zudem kann das Spiel im lokalen Radio auf AM 720 WGN gehört werden. Der Puck wird kurz nach 21 Uhr CT fallen. Besuchen Sie die Hockey News-Website des Chicago Blackhawks-Teams, um über die neuesten Nachrichten, Spieltagsberichterstattung, Spielerfeatures und mehr informiert zu bleiben. Für actionreiche Ausgaben, Zugang zum gesamten Magazinarchiv und eine kostenlose Ausgabe abonnieren Sie die Hockey News unter THN.com/free. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und angesagten Geschichten, indem Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren oder einen eigenen Beitrag in unserem Community-Forum erstellen.