NBA Draft 2025 – Bewertungen der zweiten Runde
Es ist Tag 2 des NBA Draft 2025. Lassen Sie uns die Bewertungen für jeden Pick der zweiten Runde durchgehen. Klicken Sie hier für die Bewertungen der ersten Runde.
Bewertungen der Picks
31. Phoenix Suns: Rasheer Fleming, F, Saint Joseph’s
Bewertung: A
Fleming ist ein Kämpfer, der Spot-Up-Jumper trifft und Energie in die Verteidigung bringt, indem er Würfe blockt und Rebounds sichert. Allerdings hat er einige echte Schwächen als Ballhandler und wenig Erfahrung gegen hochklassige Konkurrenz. Für die Suns ist das weniger wichtig, da er in einer Rolle spielen wird, in der er einfach die grundlegenden Aufgaben als Floor Spacer erledigen muss, anstatt sich um die Wurfkreation zu kümmern.
32. Orlando Magic: Noah Penda, F, Le Mans
Bewertung: C+
Penda spielt mit dem Verstand eines Veteranen und einer Gewinnermentalität. Er bietet verbindendes Spielmachen, wechselbare Verteidigung und ein hohes Spielverständnis. Es besteht jedoch ein gewisses Risiko für Orlando, da Penda seinen Wurf verbessern muss, um langfristig glänzen zu können. Sein selbstloses Spiel und seine defensive Nützlichkeit geben ihm jedoch eine starke Grundlage, auf der er aufbauen kann.
33. Charlotte Hornets: Sion James, G, Duke
Bewertung: B
Fans, die sowohl Duke als auch Charlotte unterstützen, wissen, dass James Eigenschaften eines Rollenspielers hat, die gut zu den Kernstücken der Hornets passen können. James ist ein vielseitiger Verteidiger, der mit seinem Einsatz den Ton angibt. Nach Jahren des Fehlens hat er hart daran gearbeitet, ein treffsicherer Spot-Up-Schütze zu werden. Darüber hinaus bringt er viel mehr als nur das Schießen mit, da er ein einfallsreicher Spielmacher ist, der den Ball in Bewegung hält. Ohne das Ballhandling eines primären Schöpfers ist es jedoch entscheidend, dass er seinen neu gewonnenen Erfolg als Schütze aufrechterhält.
34. Charlotte Hornets: Ryan Kalkbrenner, C, Creighton
Bewertung: A
Viele Teams hofften, dass Kalkbrenner in der zweiten Runde zu ihnen fallen würde, aber die Hornets sichern ihn hier, nachdem sie Center Mark Williams am ersten Draft-Tag getradet haben. Kalkbrenner ist ein Rückkehrer, der den Paint beherrscht, Würfe mit seiner riesigen Spannweite blockt und alles in Sichtweite dunkt. Es ist etwas seltsam, dass er kein besserer Rebounder ist. Als Super Senior hat er jedoch auch einige schleichende Pass- und Wurf-Fähigkeiten entwickelt, die auf ein höheres Potenzial hindeuten und ihm ermöglichen könnten, den offensiven Motoren von Charlotte zu helfen.
35. Philadelphia 76ers: Johni Broome, F/C, Auburn
Bewertung: B+
Könnte Broome der beste Backup-Center der Joel Embiid-Ära sein? Vielleicht, denn er bringt ein ausgereiftes Spiel als Innen-Finisher mit einem Gespür für Pässe und einer tonangebenden Verteidigung mit. Obwohl sich sein Wurf nicht so entwickelt hat, wie es sich die NBA-Teams wünschen würden, könnte Embiids Fähigkeit, den Raum zu öffnen, in dieser Saison für interessante Zwei-Groß-Aufstellungen sorgen. In Philadelphia ist es wichtig, dass er sich seitlich auf dem Perimeter verbessert.
36. Los Angeles Lakers: Adou Thiero, F, Arkansas
Bewertung: A
Weitere Picks
Die Bewertungen für die Picks 37 bis 59 sind noch nicht verfügbar.
- 37. Detroit Pistons
- 38. Indiana Pacers
- 39. Toronto Raptors
- 40. New Orleans Pelicans
- 41. Phoenix Suns
- 42. Sacramento Kings
- 43. Washington Wizards
- 44. Oklahoma City Thunder
- 45. Los Angeles Lakers
- 46. Boston Celtics
- 47. Milwaukee Bucks
- 48. Memphis Grizzlies
- 49. Cleveland Cavaliers
- 50. New York Knicks
- 51. LA Clippers
- 52. Golden State Warriors
- 53. Utah Jazz
- 54. Indiana Pacers
- 55. Chicago Bulls
- 56. Memphis Grizzlies
- 57. Boston Celtics
- 58. Cleveland Cavaliers
- 59. Golden State Warriors