Bernardo Silva kritisiert Arsenals Vorteil nach Unentschieden gegen Man City: Ein Appell für mehr Fairness im Spielplan

Bernardo Silvas Kritik nach Unentschieden gegen Arsenal

Ein verärgerter Bernardo Silva hat nach dem 1:1-Unentschieden gegen Arsenal behauptet, dass seinem Team ein unfairer Vorteil gewährt wurde. Der Mittelfeldspieler beschuldigte die Fußballgesetzgeber, „nicht zuzuhören“ und „an gesundem Menschenverstand und Respekt zu mangeln“. Manchester City trat nur 66 Stunden nach dem Abschluss ihres Champions-League-Siegs gegen das 10-Mann-Team von Napoli im Etihad-Stadion gegen Arsenal an. Arsenal begann ihre europäische Kampagne zwei Tage früher als City, indem sie gegen Athletic Club in Spanien spielten.

Gabriel Martinelli erzielte in der dritten Minute der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer, nachdem Erling Haaland in der ersten Halbzeit in Führung gegangen war. Mikel Arteta und Pep Guardiola, der die gleiche Mannschaft wie am Donnerstag gegen Napoli aufstellte, teilten sich einen Punkt im Norden Londons.

Silvas Aussagen zur Erholung und Fairness

Silva äußerte sich verärgert: „Die Realität ist, dass wir nicht in eines der wichtigsten Spiele der Saison mit einem solchen Nachteil in Bezug auf die Erholung kommen können. Es ist nicht fair, eines dieser Spiele so zu spielen. Es ist einfach nicht richtig.“

Er fügte hinzu: „Sie hatten fünf Tage zur Erholung, und wir nur zweieinhalb Tage. In einem der wichtigsten Spiele kann das nicht passieren. Es ist einfach nicht genug.“ Silva erklärte weiter: „Ich fühlte mich nicht in perfekter Verfassung, um so zu spielen, und Menschen, die nicht auf höchstem Niveau gespielt haben, wissen nicht, wie es sich anfühlt, ein Spiel wie dieses zu spielen. Man muss in bester Verfassung sein.“

Er wies darauf hin, dass die körperlichen Anforderungen solcher Spiele zu Verletzungen führen können, wie im Fall von Abdukodir Khusanov. „Ich finde es einfach frustrierend, dass wir nicht auf unserem besten Niveau sein konnten, nur wegen der Entscheidung von jemandem, der denkt, es sei fair, nach zweieinhalb Tagen weniger als Arsenal zu spielen.“

Forderung nach mehr Fairness im Spielplan

Silva forderte mehr Fairness im Spielplan: „Mit der Reise braucht man mindestens einen weiteren Tag zur Erholung. Es spielt keine Rolle, ob Arsenal vier, fünf oder sechs Tage zur Erholung hatte, gebt uns einfach einen weiteren Tag, und das gibt uns dreieinhalb Tage, und dann macht man es zu einem fairen Spiel.“

Auf die Frage, ob die schnelle Umstellung für die Spieler gefährlich sein könnte, antwortete er: „Der Spielplan ist der Spielplan, und ich verstehe, dass es verschiedene Wettbewerbe gibt, und UEFA, die Premier League und die Sender wollen ihr Geld verdienen. Wir haben nichts dagegen, alle drei oder vier Tage zu spielen, und wir haben nichts dagegen, 60 Spiele in einer Saison zu spielen, weil wir daran gewöhnt sind. Aber was wir verlangen, ist gesunder Menschenverstand, denn das ist eines der größten Spiele der Saison.“

Schlussfolgerung und Ausblick

Silva betonte, dass es nicht darum gehe, absichtlich ein Spiel zu verlieren: „Ich glaube nicht, dass sie versuchen, uns ein Spiel verlieren zu lassen. Es könnte Arsenal oder Liverpool in ein paar Monaten passieren. Aber wenn man Arsenal gegen City oder City gegen Liverpool oder Liverpool gegen Arsenal spielt, muss man ein bisschen gesunden Menschenverstand und Verständnis für diese Situationen haben. In einem so wichtigen Spiel müssen die Spieler in den gleichen physischen Bedingungen sein, sonst finde ich es nicht fair.“

Er fügte hinzu: „Es fühlte sich nicht so an, als wären wir in der gleichen physischen Verfassung wie sie.“ Silva erklärte, dass es Versuche gegeben habe, mit den Gesetzgebern des Spiels zu sprechen, aber er stellte fest: „Sie hören uns nicht zu. Wir würden gerne etwas ändern. Aber es ändert sich nie.“

Er schloss mit den Worten: „Es spielt eigentlich keine Rolle, aber für die Fans, für den Respekt der Vereine und für die Fairness des Wettbewerbs denke ich nicht, dass das, was passiert ist, gut war.“ Nach den ersten fünf Runden der Premier League liegt Arsenal fünf Punkte hinter Liverpool, während City acht Punkte hinter dem Meisterschaftstempo zurückliegt.