Conrad Weiser Hits for Hope Tennis Turnier 2023
Das einwöchige 14. jährliche Conrad Weiser Hits for Hope Tennis Turnier endete am Sonntag mit dem Sieg von Tom Hagelauer aus Toulouse, Frankreich, im Einzel der Herren. Hagelauer, der gerade seine College-Karriere an der Mercer University abgeschlossen hat, besiegte Dominic Suwak im Endspiel mit 6:3, 6:2. Suwak hatte das Finale erreicht, indem er im Halbfinale den ehemaligen Staatsmeister der Wyomissing High School und sechsmaligen Hits for Hope Champion, Andre Fick, besiegte.
Sieger in den Doppel- und Mixed-Kategorien
Im Erwachsenenfeld triumphierte Suwak ebenfalls: Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Max Arkans von der Shenandoah University holte er den Titel im Herren-Doppel. Im gemischten Doppel traten Matt Muoio und die ehemalige Spielerin von Texas A&M Corpus Christi, Cami Townsend, an und besiegten im Endspiel Kaushik Das und Alex Pancu.
Einzel der Damen und Familienwettbewerbe
Der Titel im Einzel der Damen ging an Yakoko Noi, die Assistenztrainerin für Tennis an der University of Pennsylvania. Sie setzte sich im Finale gegen die ehemalige herausragende Spielerin der Schuylkill Valley High School und ehemalige All-American des Muhlenberg College, Amy Reuther, durch.
In den Familienwettbewerben gewannen Rocco und Jozef Schkreli von Cedar Crest zum vierten Mal in Folge das Bruder/Bruder-Doppel. Sie setzten sich im Meisterschaftsspiel mit 7:6, 7:6 gegen ihre Teamkollegen Nathan und Viseth Meng von Cedar Crest durch. Im Mutter/Sohn-Doppel sicherten sich Jody Wilson, die Cheftrainerin der Ephrata High School, und ihr Sohn Lance den Titel, während Chris Von Nieda und seine Tochter Olivia das Vater/Tochter-Doppel für sich entschieden. Das Vater/Sohn-Doppel wurde zum rekordverdächtigen sechsten Mal von Matt Muoio und Joe Muoio aus West Chester gewonnen.
Juniorenwettbewerbe und MVP-Auszeichnungen
In den Juniorenwettbewerben gewann die kürzlich graduierte Sophia Babar von der Lancaster Country Day den Titel im Einzel der 18-jährigen Mädchen und setzte sich im Finale gegen Wilsons Jin Lin Chen durch. Champion der Jungen 18 Jahre wurde Anthony Kirchner, der landesweit auf Platz fünf in der Kategorie Jungen 14-Jährige rangiert. Er bezwang Conrad Weisers Staatsmeister im Doppel, Armaan Malik, mit 6:3, 7:6 im Finale. Luke Robison, ein talentierter Siebtklässler an der Conrad Weiser, wurde als bester Junior-Spieler mit dem Titel des Junior MVP ausgezeichnet.
Matt Muoio wurde als Adult MVP des Hits for Hope Tennis Turniers ausgezeichnet, nachdem er den Titel im Vater/Sohn-Doppel und die Meisterschaft im gemischten Doppel open gewonnen hatte. Das Turnier fand vom Montag, dem 9. Juni, bis Sonntag statt und zählte 297 Spieler in 35 Wettbewerben. Insgesamt wurden 4.300 Dollar für die Wohltätigkeitsorganisation FaithCare gesammelt.
Ehrungen und Auszeichnungen
Bei der Night of Champions-Veranstaltung am Samstag wurden die Berks High School-Spieler des Jahres, Amelia Gassert aus Hamburg und Chase Gerloff aus Daniel Boone sowie Katie McClain von Antietam und Armaan Malik von Conrad Weiser, die Senior-Empfänger des BCTA Merv Heller Memorial Stipendiums sind, geehrt. Auch der Haupttrainer von Twin Valley, Joe Alessandrini, erhielt den BCTA Community Aces Award. Die BCTA nahm zwei neue Mitglieder in die Berks County Tennis Hall of Fame auf: den ehemaligen herausragenden Spieler der Schuylkill Valley High School und der Millersville University, Ryan Cuevas, sowie die ehemalige Wyomissing und University of Delaware Spielerin, Susan Pollack-Esposito.
„Hits for Hope bleibt eines der Kronjuwelen der Tennisereignisse an der Ostküste der USA und gibt der Tennis-Community die Möglichkeit, sich für einen großartigen Zweck zusammenzuschließen und für etwas Größeres als sich selbst zu spielen“, sagte Ryan Knarr, Präsident der Conrad Weiser Tennis Association und Turnierdirektor. „Wir freuen uns sehr, Tennis als Plattform zu nutzen, um dem großartigen Zweck von FaithCare etwas zurückzugeben, während wir weiterhin eine neue Generation von Tennisspielern durch ein herausragendes Ereignis wie Hits for Hope jedes Jahr im Juni inspirieren.“