Vorwürfe gegen Arthur Kaliyev
In einem aktuellen Bericht der New York Post hat Arthur Kaliyevs Ex-Freundin, Lauren Mochen, den ehemaligen rechten Flügelspieler der Los Angeles Kings beschuldigt, in mehrere Skandale verwickelt zu sein. Laut Mochen litt Kaliyev an einer angeblichen „Glücksspielabhängigkeit“, die zu Problemen innerhalb der Kings-Organisation führte, einschließlich Spannungen mit ehemaligen Teamkollegen, dem Staff sowie der Geschäftsführung.
Lebensstil und Spannungen
Mochen erzählt von Kaliyevs Lebensstil außerhalb des Eises und enthüllt die Faktoren, die dazu führten, dass er im Januar der letzten Saison aus dem Kader gestrichen wurde. Diese angebliche Glücksspielabhängigkeit steht im Mittelpunkt von Mochens Aussagen. Sie führte nicht nur zu Spannungen in ihrer Beziehung, die letztendlich endete, sondern offenbar auch zu Konflikten zwischen Kaliyev und Mitgliedern der Kings, während er von 2021 bis 2024 für das Team spielte.
Finanzielle Probleme
Mochen berichtete der New York Post, dass Kaliyev behauptete, seine Familie „kontrolliere sein NHL-Einkommen“ und erzählte von weiteren Vorfällen, bei denen der 24-Jährige sie letztendlich bat, seine Ausgaben zu decken. Neben der ständigen finanziellen Unterstützung von Mochen glaubt sie, dass ein Teil davon eine Vertuschung eines angeblichen „Glücksspielproblems“ war.
„Er hat einige seltsame Dinge gemacht“, sagte Mochen. „Wenn der Fernseher an war und kein Sportspiel lief, musste der Fernseher aus sein. Er weigerte sich, etwas anderes als Sport zu schauen. Er verhielt sich, als hätte er auf jedes einzelne Spiel, das im Fernsehen lief, Wetten platziert. Er saß da und überprüfte sein Handy, schaute und wechselte zwischen den Spielen hin und her.“
Schulden und Konsequenzen
Sie berichtete, dass es so weit kam, dass Kaliyev Geld an Teamkollegen der Kings schuldete sowie Trinkgelder an das Trainingsteam in Los Angeles. Der ehemalige GM der Kings, Rob Blake, nahm die Angelegenheit selbst in die Hand und konsultierte Kaliyevs Agenten Ian Pulver, um sicherzustellen, dass der Spieler seine Fehler innerhalb des Teams wiedergutmachen müsse.
Blake hat „keine Bedauern“ über die Situation und strebt eine Rückkehr in die NHL in der Zukunft an. Während die Beziehung zwischen den Kings und Kaliyev zunehmend angespannt war, wollte Blake den rechten Flügelspieler nicht waiveren oder traden, bis er alle seine Schulden gegenüber der Organisation beglichen hatte. Schließlich wurde Kaliyev am 5. Januar 2025 waiviert und 24 Stunden später von den New York Rangers verpflichtet. Bis zu diesem Zeitpunkt in der Saison 2024-25 hatte der 24-Jährige kein einziges Spiel für Los Angeles bestritten.
Rechtliche Schritte
Mochen kündigte an, weitere rechtliche Schritte gegen Kaliyev einzuleiten, da er sie angeblich „um mehr als 50.000 Dollar betrogen“ habe. Kaliyev ist derzeit Mitglied der Ottawa Senators-Organisation, die ihn in der Off-Season mit einem Einjahresvertrag verpflichtet hat. In dieser Saison spielte er zwei NHL-Spiele und ist derzeit in der AHL bei den Belleville Senators.