Ben Shelton besiegt Karen Khachanov im Finale von Toronto

Ben Shelton gewinnt National Bank Open

TORONTO – Ben Shelton gewann am Donnerstagabend das National Bank Open und sicherte sich damit den dritten und größten Titel seiner jungen Karriere. Er besiegte den an 11 gesetzten Karen Khachanov aus Russland mit 6-7 (5), 6-4, 7-6 (3). Shelton ist der erste amerikanische Mann, der den Canada Masters 1000 Titel seit Andy Roddick im Jahr 2003 in Montreal gewonnen hat, wie ESPN Research berichtet.

Impressionen aus dem Finale

Der als Vierter gesetzte Shelton erzielte im Finale beeindruckende 16 Aufschlagasse. Mit diesem Sieg ist der 22-Jährige der jüngste Amerikaner, der einen Masters 1000 Titel gewonnen hat, seit Roddick 2004 in Miami im Alter von 21 Jahren. Shelton, der auch 2023 auf Hartplatz in Tokio und im vergangenen Jahr auf Sand in Houston triumphierte, wird auf den Karriere-Hochplatz sechs in der Weltrangliste aufsteigen.

Halbfinale und Gegner

Im Halbfinale setzte sich Shelton gegen den an zweiter Stelle gesetzten Taylor Fritz mit 6-4, 6-3 in einem rein amerikanischen Duell durch. Khachanov, 29 Jahre alt, hat insgesamt sieben Karrieresiege – alle auf Hartplatz. In den Halbfinals überstand er einen Matchball in einem weiteren Tiebreak im dritten Satz gegen den topgesetzten Aleksander Zverev.

Weitere Ergebnisse

Die beiden besten Spieler, Jannik Sinner, der 2023 in Toronto gewann, und Carlos Alcaraz, übersprangen das erweiterte Event, um sich auf die US Open vorzubereiten. Im Doppel-Finale gewannen Julian Cash und Lloyd Glasspool das rein englische Duell und retteten dabei vier Matchbälle in einem spannenden 6-3, 6-7 (5), 13-11 Sieg über Joe Salisbury und Neal Skupski. Die an zweiter Stelle gesetzten Wimbledon-Champions haben nun 19 aufeinanderfolgende Matches gewonnen.