Ben Greenhalgh: Eine außergewöhnliche Reise
Ben Greenhalgh lacht, wenn er an seine *außergewöhnliche Reise* zurückdenkt. "Ich habe Mourinho gleich hängen lassen!"
Der Weg zum Erfolg
Wir sehen eine Wiederholung von *Football’s Next Star*, der Show, die 2010 auf Sky One ausgestrahlt wurde. Der Gewinner erhielt einen sechsmonatigen Vertrag bei Inter Mailand. Über 7.000 Jungen nahmen teil, die auf zehn Finalisten reduziert wurden, die gemeinsam in einer Villa am Comer See lebten. "Jede Woche haben wir uns gesagt: ‚Wir wollen nächste Woche hier sein, dafür kämpfen wir’", sagt Greenhalgh. "Ich glaube nicht, dass wir je darum gekämpft haben, wer gewinnen würde."
Im Grunde war es die Fußballversion von "X Factor" – Marco Monti, Technischer Direktor der Inter-Akademie, übernahm die Rolle von Simon Cowell.
Ein Traum wird wahr
Greenhalgh gewann nicht nur die Show und unterschrieb bei Inter, sondern trug auch während der Saison eine Champions-League-Medaille (die er später auf einem Golfplatz verlor, aber das ist eine andere Geschichte). Es war eine surreale Erfahrung für einen 17-jährigen A-Level-Studenten, der vorher nie mit professionellem Fußball in Kontakt gekommen war. "Das hätte schrecklich enden können!" sagt Greenhalgh, als wir den Moment betrachten, in dem Mourinho ihm gratuliert und auf einen Händedruck wartet, der fast nie kam. Greenhalgh war damit beschäftigt, das gesamte Ausmaß der Situation zu begreifen.
Eine TV-Show, an der er anfänglich *zum Spaß* teilgenommen hatte, katapultierte ihn von der Randposition bei Welling United, die zu diesem Zeitpunkt in der sechsten Liga des englischen Fußballs spielte, zu Trainingseinheiten mit einigen der besten Spieler der Welt bei Inter. Seine Freunde waren ebenso aufgeregt wie er. "Ich bin immer noch mit Grace zusammen!" sagt Greenhalgh, sein Gesicht leuchtet auf, als die Kamera auf seine Freundin schwenkt. "Ich habe jetzt drei Kinder mit ihr!"
Erinnerungen an Inter
Die Zeit bei Inter hielt jedoch nicht lange an. Zu Beginn des Jahres 2011 war der Flügelspieler wieder in England, auf Probe bei Brighton, nach einer erfolgreichen Leihe bei Como in der Serie C, Italiens dritter Liga. Dennoch wird Greenhalgh die Zeit bei Inter für immer in Erinnerung behalten. Er bringt ein signiertes Trikot mit, das ihm Patrick Vieira gab, erzählt Geschichten über Mario Balotelli und dessen Lamborghini und bewundert, wie hart die Inter-Spieler für Mourinho arbeiteten. Am meisten fühlt er sich privilegiert, eine *Frontsitzkarte für die erfolgreichste Saison in der Geschichte des Klubs* gehabt zu haben.
"Mein sechsmonatiger Vertrag begann im Januar 2010 und lief bis zum Saisonende."
"Die Spannung war hoch, da das Team das Triple anstrebte – sie hatten die Gruppenphase der Champions League überstanden, waren im Viertelfinale der Coppa Italia und standen auch an der Tabellenspitze."
Ein unvergessliches Erlebnis
Inter schrieb Geschichte, indem es alle drei Wettbewerbe gewann, und obwohl Greenhalgh nur für die U18 und die Reservemannschaft spielte, war er zur richtigen Zeit zur Stelle, als es um das Champions-League-Finale gegen Bayern München im Bernabéu ging.
"Vor dem Finale spielten wir ein Spiel in der Real Madrid City gegen Bayern München", erinnert sich Greenhalgh. "Es wurde als ‚UEFA Under-18 Challenge‘ bezeichnet und ist mittlerweile zur UEFA Youth League geworden. Wir gewannen mit 2:0, das gleiche Ergebnis wie die erste Mannschaft."
Einige von uns reisten dann mit dem Spieltagsteam, übernachteten im Teamhotel und saßen direkt hinter den Spielern im Stadion. Es war einfach verrückt, solche Spiele live zu erleben.
Eine Medaille und ein verlorener Golfmarker
Und was ist mit der Medaille? "Wir haben eine bekommen, weil… sie nach dem Spiel einfach in der Umkleidekabine verteilt wurden!" sagt Greenhalgh mit einem Lächeln. All dies erklärt, warum die Fans beim Non-League-Verein Margate, in der Isthmian League South East Division (der achten Liga des englischen Fußballs), an einem Spieltag singen, was sie tun.
Greenhalgh, der Spieler-Trainer bei Margate ist, bricht in Gelächter aus. "Das ist ein gutes Lied! Ich hatte schon einige schlechte Lieder."
Bei Tonbridge Angels – und ich liebte es dort – stand ich kurz davor, einen Freistoß am Rand des Strafraums zu schießen, und sie sangen: 'Wir haben Super Ben Greenhalgh, er läuft über den Park…' Ich hörte das und dachte: 'Wow, ich habe ein Lied.' Und dann kamen sie mit: 'Er sieht aus wie (der britische TV-Promi) Rylan Clark', und ich dachte: 'Oh nein!'
Ein ungewöhlicher Karriereweg
In seinen jüngeren Jahren, als er noch zur Schule ging und bevor er einen Bart trug, sah Greenhalgh mehr wie Cristiano Ronaldo aus. So sehr, dass er als Body Double für den ehemaligen Spieler von Manchester United und Real Madrid in einem Werbespot engagiert wurde. "Ich begann mit einem Typen namens Mike Delaney zu trainieren, der eine Firma namens Select Sports Artists leitete."
"Mike war einer der großen Typen im Body-Doubling für Werbungen. Er brachte mich zu Ronaldo, was riesig war – ich war 16, als Ronaldo in seiner Blütezeit war."
Diese Art von Arbeit fügt seiner bunten Lebensgeschichte eine weitere Episode hinzu, die einen Spielverlauf aufweist, wie er einzigartiger nicht sein könnte. Greenhalghs Liste der Clubs, in Reihenfolge, liest sich wie folgt: Seine Zeit bei Inter hebt sich ab und ist in der Non-League-Szene ständiger Anlass für Scherze. "Ich bekomme ständig Witze darüber," sagt Greenhalgh, der auch der Akademiedirektor bei Dartford Town ist, dessen erste Mannschaft eine Liga über Margate spielt.
Die Realität des Profifußballs
Rückblickend wird klar, dass es eine Herausforderung war, aufgrund der Reality-TV-Show zu Inter zu gelangen. Greenhalgh erinnert sich an einen Streit zwischen Welling und Inter über die Frage, ob der Non-League-Club Anspruch auf eine Ablösesumme für ihn hatte, was seine Registrierung verzögerte. "Welling forderte 100.000 Pfund von Inter," sagt er.
Greenhalgh fühlte sich unter zusätzlichem Druck, sich zu beweisen. "Wenn du in der Reservemannschaft oder der U21 eines großen Klubs bist, sind die Chancen, dass du es schaffst, unglaublich gering. Diese Spieler tun alles, um ins Team zu kommen, sogar anderen Verletzungen zuzufügen," sagt Greenhalgh.
Eine bereichernde Erfahrung
Das bedeutet jedoch nicht, dass Greenhalgh verbittert oder nachtragend über seine Zeit in Inter ist. Er hatte eine fantastische Zeit im Klub, kommuniziert immer noch mit mehreren seiner ehemaligen Teamkollegen und schätzt alle Erinnerungen, einschließlich der Episode in der Fernsehsendung, in der er direkt ins kalte Wasser mit der ersten Mannschaft geworfen wurde. "Das war wahrscheinlich einer der größten Momente in meiner Fußballkarriere, wo ich ein bisschen gefroren bin."
"Einige der Spieler der ersten Mannschaft von Inter bemühten sich, freundlich zu Greenhalgh zu sein, darunter Vieira, der ihm ein Trikot gab, das er im Milan-Derby getragen hatte."
"Damals war ich 17 und er 19 – er sah nicht aus wie 19. Er war absolut riesig. Er hätte noch für die U21 spielen können, das fanden wir lustig."
Mourinho und die harte Realität
Was Mourinho betrifft, so war Greenhalgh von seiner Herangehensweise fasziniert. "Interessanterweise hielt er Trainings nicht allzu oft ab. Aber man respektierte ihn wegen seiner Ausstrahlung. Alles, was er sagte, glaubte man."
Realistisch betrachtet war es nie möglich, dass Greenhalgh bei Inter auf erster Mannschaftsebene erfolgreich sein würde, obwohl er sich manchmal fragt, ob er länger bei Como hätte bleiben sollen, wo er ein halbes Jahr auf Leihbasis verbrachte und den Fußball genoss. Stattdessen kehrte er nach England zurück, auf der Suche nach einem Profiklub, aber er hatte das Gefühl, in Italien aus den Augen, aus dem Sinn zu sein.
Ein unerwarteter Lebensweg
Eine andere Geschichte erzählt von Connor Smith, dem Iren, der Zweiter hinter Greenhalgh in *Football’s Next Star* wurde. "Ich spreche immer noch mit Connor; er ist Co-Trainer bei Barnet, und sie hatten ein großartiges Jahr (Aufstieg in die Football League)," berichtet Greenhalgh.
Greenhalgh landete schließlich in Schottland, wo er für den ehemaligen englischen Kapitän Terry Butcher bei Inverness Caledonian Thistle spielte, obwohl er dort auch einem anderen Sport größere Beachtung schenkte. "Ich war immer ein passabler Golfer."
Golf und die verlorene Medaille
Tatsächlich verbrachte er so viel Zeit auf dem Golfplatz in Schottland, dass er 2015 Profi wurde. Zwei Jahre später postete Greenhalgh ein Bild auf Twitter, das ihn zeigt, wie er bei einem Pro-Am-Turnier den ersten Platz belegte. "Ich habe ein bisschen Geld gewonnen, aber ich war immer noch ein Fußballer, der Golf spielt."
Greenhalgh – und er schüttelt den Kopf, während er diese Geschichte erzählt – verwendete eine Zeit lang seine Champions-League-Sieger-Medaille als Golfmarker. "Ich nahm sie vom Band ab, hauptsächlich weil ich dachte, als junger Mensch… es war großartig, aber ich fühlte, als hätte ich nicht im Finale gespielt."
Die Medaille ging jedoch im Aldenham Golf Club verloren, aber glücklicherweise kannte ich den Pro, der sie abgegeben hat. Wenn ich jetzt zurückblicke, denke ich, dass ich ein absoluter Idiot war, so etwas zu tun.
Ein Ausblick auf die Zukunft
Greenhalgh hofft, dass Inter am Samstag wieder den berühmten Pokal gewinnt, wenn sie im Champions-League-Finale in München auf Paris Saint-Germain treffen. "Es gibt Ähnlichkeiten zwischen dem aktuellen Team und dem von Mourinho."
"Ich schaue jetzt auf das zurück und es war ein unglaubliches Inter-Team. Aber ich denke, sie haben überperformt – sie haben 2010 Barcelona im Halbfinale geschlagen!"
Es war auch die Zeit, als Greenhalgh seinen Traum lebte.