Vertrag von Scott Harrington mit den Belleville Senators
Die Belleville Senators gaben am Freitag bekannt, dass der Verteidiger Scott Harrington einen zweijährigen Vertrag in der American Hockey League (AHL) mit dem Klub unterzeichnet hat. Harrington, 32 Jahre alt, bringt eine Fülle von NHL-Erfahrung nach Belleville. Ursprünglich wurde er von den Pittsburgh Penguins in der zweiten Runde des NHL-Drafts 2011 ausgewählt. Der gebürtige Kingston, Ontario, hat in 255 NHL-Spielen gespielt, die meisten davon für die Columbus Blue Jackets. Darüber hinaus hat er auch für Pittsburgh, Toronto, San Jose und Anaheim gespielt und in 247 AHL-Spielen Erfahrung gesammelt.
„Wir freuen uns, Scott in der Familie der Belleville Senators willkommen zu heißen“, sagte Belleville Sens GM Matt Turek in einer Pressemitteilung des Teams. „Scotts beeindruckende NHL-Karriere, sein Charakter und seine Führungsqualitäten werden entscheidend sein, um unserer Gruppe zu helfen, den nächsten Schritt zu machen. Als gebürtiger Kingston, der nur ein Stück die 401 von der CAA Arena aufgewachsen ist, wird er ein fantastischer Vertreter der Senators und des 613 Country sein.“
Harringtons Erfolge und internationale Erfahrungen
Außerhalb der NHL hat Harrington bereits seine Siegfähigkeiten unter Beweis gestellt. Er gewann eine OJHL-Meisterschaft mit den Kingston Voyageurs, gefolgt von aufeinanderfolgenden OHL-Titeln mit den London Knights, wo er in der Saison 2012/13 Kapitän war. Auf internationaler Ebene vertrat Harrington Team Kanada auf mehreren Ebenen, gewann Gold beim Ivan Hlinka Memorial Tournament, Silber bei der U17-Weltmeisterschaft und Bronze bei der U20-Weltmeisterschaft. Zudem hat er Kanada zweimal bei den Junioren-Weltmeisterschaften vertreten.
Karriere-Highlights und Rückkehr in die AHL
Harringtons letzte NHL-Saison war 2022/23, als er einige Einsätze als Verteidigungspartner von Erik Karlsson in San Jose hatte, bevor er in den Blockbuster-Trade mit Timo Meier zu den New Jersey Devils involviert wurde. Die Devils setzten Harrington am Tag nach dem Trade auf die Waiver-Liste, und Anaheim nahm ihn in Anspruch. Sieben Jahre zuvor war Harrington Teil eines noch größeren Trades, als Phil Kessel von Toronto nach Pittsburgh getradet wurde. Harrington kam im Gegenzug zurück und war im Gegensatz zum Meier-Deal ein viel größerer Bestandteil. Tatsächlich schaffte er es in den Kader der Leafs für das Eröffnungsspiel der Saison 2015/16.
Vor zwei Saisons versuchte Harrington sein Glück in der Schweiz. Er war in dieser Saison lange verletzt, kehrte aber mit Zürich für die Playoffs 2024 zurück und gewann eine weitere Meisterschaft, während er zusammen mit den ehemaligen Senators Rudolfs Balcers und Derek Grant spielte. Nachdem Harrington letzte Saison nach Nordamerika zurückgekehrt war und einen Einjahresvertrag mit AHL Springfield unterzeichnet hatte, kehrt er nun für eine weitere AHL-Tour mit den B-Sens zurück.
Weitere Sens-Schlagzeilen
Weitere Sens-Schlagzeilen von The Hockey News Ottawa:
- Pinto erzielt zwei Tore, während die Ottawa Senators das Saisoneröffnungsspiel 5:4 in Tampa Bay gewinnen.
- Jordan Spence: Ein gesunder Scratch für das Saisoneröffnungsspiel der Ottawa Senators.
- Travis Green sagt, die Senators seien ‚auf dem richtigen Weg‘.
- Senators schicken Yakemchuk in die Minor-Leagues, setzen Batherson und Kleven auf die IR.
- Senators landen einen echten NHL-Schwergewicht in einem Deal mit den Devils.
- Weitere Änderungen bei den Senators-Broadcasts: Marc Methot nicht mehr bei TSN.