Beliebter Tennis-Parodie-Account nach Beschwerden von Holger Rune offline

Parodie-Account „Tennis Centel“ wird inaktiv

Ein Parodie-Account auf X (ehemals Twitter), der in den Mainstream-Medien für Aufsehen sorgte, ist nicht mehr aktiv, nachdem Holger Rune seinen Unmut über die Betreiber geäußert hat. Der Account trug den Namen „Tennis Centel“ und entstand als Nachfolger einer Basketball-Version, die als „NBA Centel“ bekannt ist und auf X große Beliebtheit erlangte.

Inhalte und Reaktionen

Der Account hatte zuletzt über 703.000 Follower und postete mehrmals täglich. Die Inhalte von Tennis Centel sorgten für gespaltene Reaktionen: Viele Nutzer fanden die Beiträge urkomisch und sahen nichts Falsches daran, offensichtliche Falschmeldungen zu verbreiten, solange die Absicht humorvoll war. Nick Kyrgios, der kürzlich mit schockierenden Kommentaren über die Möglichkeit eines Rücktritts von Novak Djokovic auf sich aufmerksam machte, gehörte zu denjenigen, die den Account genossen und gelegentlich direkt auf die Inhalte reagierten.

Kyrgios fand es besonders amüsant, dass ernsthafte Sender die Geschichten von Tennis Centel für wahr hielten. So las der Tennis Channel beispielsweise eine gefälschte Ankündigung von Andy Murray über Novak Djokovic vor, die von Centel erstellt worden war.

Fehde mit Ben Rothenberg

Allerdings beschränkten sich die Aktivitäten von Centel nicht nur auf das Verbreiten von Falschmeldungen. Er begann auch eine Fehde mit dem Journalisten Ben Rothenberg und kritisierte ihn für einige seiner früheren Äußerungen. Rothenberg bezeichnete den Account als schädlich für den Tennissport.

Holger Runes Einfluss

Rune scheint derjenige zu sein, der den Account zum Stillstand brachte. Kürzlich enthüllte die WTA-Spielerin Veronika Kudermetova, dass sie dem Dänen gesagt hatte, sie sei verheiratet, als er ihr auf sozialen Medien schrieb. Diese Geschichte führte zu Centels parodistischem Post über Rune, der nach einer reifen Frau sucht.

Anstatt die Sache zu ignorieren oder einfach die humorvolle Seite zu sehen, forderte der 22-Jährige seine Fans auf, Centel und ähnliche Accounts zu melden:

„Hier gibt es zu viele falsche Informationen auf X. Bitte meldet solche Accounts.“

Bislang hat niemand, der mit dem Centel-Account in Verbindung steht, den Grund für die Inaktivität bestätigt, doch die Tatsache, dass dies so schnell geschah, nachdem Rune seine Fans aufgefordert hatte, den Account zu melden, macht es zur plausibelsten Erklärung.

Reaktionen auf das Ende des Accounts

Rothenberg feierte das Ende des Accounts. In einer Reaktion auf einen Fan, der den Humor und die Aufmerksamkeit, die Centel dem Tennis brachte, lobte, kritisierte der amerikanische Journalist den Account dafür, falsche Informationen zu verbreiten:

„Es war objektiv nicht ‚urkomisch‘ und hat definitiv keine bedeutende oder nützliche ‚Aufmerksamkeit‘ für Tennis gebracht. Alles, was es tat, war, plausible Falschmeldungen und Zitate zu erfinden, um Fehlinformationen zu verbreiten und potenziell den Ruf von Spielern zu schädigen. Gute Riddance.“

Kyrgios hat sich bislang nicht zu der Situation geäußert, wird jedoch Rothenberg wahrscheinlich widersprechen, insbesondere da der Wimbledon-Zweite von 2022 mehrfach seinen Unmut über den Journalisten geäußert hat.

Die Zukunft von „Tennis Centel“

Obwohl Centel vorerst verschwunden ist, sollte man seine Rückkehr nicht ausschließen. Die NBA-Version verschwand ebenfalls eine Zeit lang, bevor sie zurückkam und eine noch größere Fangemeinde mit ihren unterhaltsamen Posts aufbaute, die Hunderttausende unterhielten.

Viele Spieler waren wahrscheinlich über Centel informiert, da die meisten in gewissem Maße in sozialen Medien aktiv sind. Es wäre interessant zu erfahren, welche Spieler Centel lustig fanden und welche nicht. Hass und Negativität in sozialen Medien können die psychische Gesundheit von Spielern beeinträchtigen. Eugenie Bouchard, die beim laufenden Canadian Open 2025 zurückgetreten ist, gehört zu denjenigen, die offen über ihre psychischen Gesundheitsprobleme sprechen.