Bayerns Luis Díaz erzielt zwei Tore und sieht rote Karte in der ersten Halbzeit gegen PSG

Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und Paris Saint-Germain

PARIS – Luis Díaz wurde in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für ein schweres Foul an Achraf Hakimi von Paris Saint-Germain vom Platz gestellt, nachdem er zuvor zweimal getroffen hatte und Bayern München mit 2:0 gegen die Titelverteidiger der Champions League in Führung gebracht hatte. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Champions League, dass ein Spieler in derselben Halbzeit zwei Tore erzielt und eine rote Karte erhält.

Díaz, ein Sommerneuzugang von Liverpool für 65,5 Millionen Pfund (85,3 Millionen Dollar), zeigte eine beeindruckende erste Halbzeit im Parc des Princes und war maßgeblich am Erfolg seiner Mannschaft beteiligt. Doch der kolumbianische Nationalspieler ruinierte seinen Abend, als er Hakimi mit einem rücksichtslosen Foul verletzte.

Diese Aktion wurde zunächst von dem italienischen Schiedsrichter Maurizio Mariani mit einer gelben Karte geahndet. Nach einer Überprüfung durch die VAR-Offiziellen und einer langen Verzögerung wurde Mariani jedoch zum Monitor an der Seitenlinie geschickt. Dort entschied er, die gelbe Karte zurückzunehmen und stattdessen eine rote Karte an Díaz zu zeigen.

Der Verlust von Hakimi aufgrund einer Verletzung verschärfte die ohnehin schon schwierige erste Halbzeit für PSG, die zudem den Ballon d’Or-Gewinner Ousmane Dembélé nach 25 Minuten humpelnd vom Platz nehmen mussten. Dembélé hatte bereits einen Großteil dieser Saison wegen einer Oberschenkelverletzung verpasst und klagte nach dem 1:0-Sieg am Samstag gegen Nizza über Schmerzen im selben Bereich.