Bayern Münchens Vertragsgespräche mit Harry Kane
Bayern Münchens Sportdirektor Max Eberl hat angedeutet, dass der Verein Schritte unternehmen könnte, um den Vertrag des englischen Kapitäns Harry Kane zu verlängern. Kane ist seit seinem Wechsel von Tottenham zu den Bundesliga-Riesen nahezu unaufhaltsam und hat in seinem letzten Spiel gegen Werder Bremen 100 Tore in nur 104 Spielen erzielt. Dennoch halten sich Spekulationen, dass der 32-Jährige von einer Rückkehr in die Premier League verführt werden könnte, insbesondere angesichts von Berichten über eine mögliche Ausstiegsklausel in seinem aktuellen Vertrag, der bis 2027 läuft. Kane hat jedoch keine Anzeichen gezeigt, dass er einen Wechsel anstrebt.
„Harry ist ein führender Spieler für uns. Er wollte zu Bayern kommen, weil er wirklich gerne hier spielt und Titel gewinnen möchte. Er möchte lange weitermachen, also werden wir über die nächsten Schritte sprechen“, sagte Eberl.
Eberl betonte auch die Bedeutung der Mischung im Kader: „Wenn du diese Mischung hast, kannst du ältere Spieler mit hoher Qualität länger in deinem Kader halten, und Harry scheint überhaupt nicht alt zu sein. Er hat diese Qualität auf dem Platz.“
Vertragsverhandlungen mit Dayot Upamecano
Eberl ist auch damit beschäftigt, Dayot Upamecano zu halten, der am Ende der Saison zum freien Spieler wird und mit Vereinen wie Liverpool und Real Madrid in Verbindung gebracht wird. „Es überrascht mich nicht, dass viele Clubs an Dayot interessiert sind. Wir sind auch daran interessiert, seinen Vertrag zu verlängern, und das dauert sehr, sehr lange“, sagte Eberl. „Wir versuchen, ihn vom Bayern München-Projekt zu überzeugen. Wir wollen ihn halten.“
Vorbereitung auf das Spiel gegen Pafos
Bayerns Reise am Dienstagabend zum Alphamega-Stadion stellt ihr erstes Aufeinandertreffen mit Pafos dar, wobei hohe Erwartungen an die auswärtige Mannschaft geknüpft sind. Eberl erkennt an, dass seine Mannschaft als klarer Favorit anreist, nimmt jedoch nichts als selbstverständlich hin.
„Die Gefahr mit Pafos ist, dass jeder erwartet, dass wir gewinnen. Wir wollen gewinnen, keine Frage, aber es ist immer komplizierter, auswärts zu spielen“, sagte er.
Er fügte hinzu: „Sie haben letztes Jahr in der Conference League gespielt und obwohl sie gegen Heidenheim [1-0 in der Gruppenphase] verloren haben, haben sie es ins Achtelfinale geschafft. Also müssen wir morgen unsere Qualitäten zeigen – diese Energie, diesen Willen, diese Dominanz, die wir haben. Wenn wir das schaffen, sollten wir auch das Spiel gewinnen.“
Verletzungsbedingte Ausfälle und Teamstärke
Bayern wird ohne die verletzten Spieler Josip Stanisic, Jamal Musiala, Alphonso Davies, Jonas Urbig und Hiroki Ito antreten, reist aber dennoch mit einem starken und erfahrenen Kader, nicht zuletzt Torwart Manuel Neuer. Er steht vor seinem 152. Champions-League-Einsatz, was ihn gemeinsam mit Karim Benzema auf den fünften Platz der Allzeitliste bringt.
Pafos, die mit dem ehemaligen Chelsea- und Arsenal-Verteidiger David Luiz im Kader antreten, gehen mit etwas Selbstvertrauen in die schwierige Aufgabe, nachdem sie zuletzt gegen Olympiacos mit 10 Mann einen Punkt erkämpft haben.