Barcelona spielt erneut im Estadi Johan Cruyff gegen Getafe

LaLiga-Spiel zwischen Barcelona und Getafe

Das LaLiga-Spiel zwischen Barcelona und Getafe am Sonntag wird erneut im Estadi Johan Cruyff ausgetragen, während der Verein weiterhin auf die Rückkehr ins Spotify Camp Nou wartet. Barça hatte gehofft, diesen Monat ins Camp Nou zurückzukehren, das derzeit für 1,5 Milliarden Euro (1,7 Milliarden Dollar) renoviert wird.

Nachdem sie die Genehmigung erhalten hatten, ihre ersten drei Ligaspiele auswärts zu bestreiten, haben sie jedoch noch nicht die notwendigen Genehmigungen von der Gemeindeverwaltung erhalten. Daher waren sie gezwungen, ihr erstes Heimspiel der Saison, einen 6:0-Sieg gegen Valencia, am vergangenen Wochenende im Estadi Johan Cruyff mit einer Kapazität von 6.000 Zuschauern auszutragen.

Rückkehr ins Camp Nou

Die katalanische Mannschaft drängt nun darauf, am 28. September in LaLiga gegen Real Sociedad ins Camp Nou zurückzukehren, während Paris Saint-Germain am 1. Oktober in der Champions League zu Gast sein wird. „Der Verein arbeitet weiterhin intensiv daran, die notwendigen administrativen Genehmigungen für die Eröffnung des Camp Nou in den kommenden Tagen zu erhalten“, sagte Barça in einer Erklärung am Dienstag. „Aus diesem Grund kann das Spiel gegen Getafe dort nicht ausgetragen werden und findet schließlich im Estadi Johan Cruyff statt.“

Spieler und Stadion

Fermín López hatte „nie Zweifel“ daran, bei Barcelona zu bleiben. Im Champions-League-Ranking stehen PSG, Barcelona und Liverpool zur Diskussion. Barcelonas Lamine Yamal ist für das Duell gegen Newcastle stark gefährdet.

Das Estadi Johan Cruyff befindet sich in Sant Joan Despí am Stadtrand von Barcelona, neben dem Trainingsgelände des Vereins, und ist das Heimstadion der Frauenmannschaft sowie der Männer-Reservemannschaft. Das Camp Nou wurde 2023 für Renovierungsarbeiten geschlossen, die voraussichtlich bis 2026 andauern werden.

Geplante Rückkehr und Mietvertrag

Barça plant, zunächst mit einer begrenzten Kapazität von etwa 27.000 Zuschauern zurückzukehren, die bis zum Ende der Saison auf über 50.000 erhöht werden soll. Ursprünglich sollte die Rückkehr im letzten November erfolgen, was mit dem 125. Jubiläum des Vereins zusammenfiel, jedoch haben sich die Arbeiten länger hingezogen als erwartet.

In den letzten zwei Saisons haben sie ihre Heimspiele im 50.000 Zuschauer fassenden Olympiastadion im Montjuïc-Gebiet der Stadt ausgetragen. Es besteht die Möglichkeit, den Mietvertrag dort bis Februar zu verlängern, jedoch hat der Verein die Präferenz, so schnell wie möglich ins Camp Nou zurückzukehren.