Barcelona präsentiert das neu gestaltete Camp Nou vor 23.000 Fans bei Testveranstaltung

FC Barcelona kehrt ins Camp Nou zurück

Am Freitag veranstaltete der FC Barcelona eine offene Trainingseinheit vor 23.000 Fans im neu gestalteten Spotify Camp Nou. Damit nähert sich der Verein endlich der Rückkehr in sein ikonisches Stadion. Seit 2023 hat Barça kein Spiel mehr im Camp Nou ausgetragen, da sie vorübergehend ins Olympiastadion der Stadt umgezogen sind, um eine umfassende Renovierung der Arena im Wert von 1,5 Milliarden Euro zu ermöglichen.

Testveranstaltung und Rückkehrpläne

Die Trainingseinheit diente als Testveranstaltung im Vorfeld der Rückkehr zu offiziellen Spielen, die der Verein für später in diesem Monat plant. Präsident Joan Laporta erklärte, dass der Plan darin besteht, entweder für das LaLiga-Spiel gegen den Athletic Club am 22. November oder eine Woche später, wenn Hansi Flicks Mannschaft Alavés am 29. November zu Gast ist, zurückzukehren. Dies würde mit dem 126. Jubiläum des Vereins zusammenfallen. Alternativ empfängt Barça Atlético Madrid in der Liga am 2. Dezember.

Genehmigungen und Stadionarbeiten

Das genaue Datum der Rückkehr hängt davon ab, wann der Stadtrat von Barcelona die Genehmigung erteilt, Spiele mit einer begrenzten Kapazität von 45.401 Zuschauern auszutragen. Derzeit hat Barça lediglich eine Lizenz für das Stadion, das 25.991 Personen fassen kann, die im Oktober erteilt wurde. Der Verein wartet jedoch darauf, mehr Fans willkommen heißen zu können, bevor er offiziell zurückkehrt.

Die Arbeiten auf dem Gelände sind im Gange: Die ersten beiden Ränge sind mehr oder weniger fertig, während der dritte Rang und das Dach noch hinzugefügt werden müssen. Die aktuelle Schätzung für die endgültige Fertigstellung liegt im Jahr 2027, wobei die Kapazität schrittweise auf 105.000 erhöht werden soll.

Verzögerungen und aktuelle Situation

Die Wartezeit auf die Rückkehr war länger als ursprünglich erwartet, da Barça zunächst hoffte, Ende 2024 zurückzukehren. Der Verein hatte dann Anfang dieses Jahres eine Rückkehr in Erwägung gezogen, bevor das Datum auf den Beginn der aktuellen Saison im September verschoben wurde. Aufgrund der Verzögerungen bei den erforderlichen Genehmigungen mussten sie ihre ersten beiden Spiele der Saison im Estadi Johan Cruyff mit einer Kapazität von 6.000 Zuschauern austragen, da das Olympiastadion nicht verfügbar oder bereit war. Nach diesen Spielen kehrten sie ins Olympiastadion zurück, wo sie ihre letzten fünf Heimspiele ausgetragen haben, und hoffen nun, dass der 3:1-Sieg am vergangenen Sonntag über Elche ihr letzter dort sein wird.