FC Barcelona gibt Spielort bekannt
Der FC Barcelona hat bekannt gegeben, dass das LaLiga-Spiel am Sonntag gegen Valencia im Estadi Johan Cruyff ausgetragen wird. Damit verzögert sich die Rückkehr ins Spotify Camp Nou erneut. Barça hatte gehofft, dass das Heimspiel an diesem Wochenende, das erste in der Liga dieser Saison, im Camp Nou stattfinden könnte, das seit 2023 umfangreich renoviert wird. Die erforderlichen Genehmigungen sind jedoch noch nicht eingetroffen, was den Verein zwingt, einen alternativen Veranstaltungsort für das Spiel gegen Valencia zu suchen.
Wechsel des Spielorts
In den letzten zwei Saisons spielte Barça im Olympiastadion im Montjuïc-Gebiet der Stadt, das jedoch diese Woche aufgrund eines Konzerts von Post Malone nicht verfügbar ist. Daher wurde das Estadi Johan Cruyff mit einer Kapazität von 6.000, das sich neben dem Trainingsgelände am Stadtrand von Barcelona befindet, als Austragungsort ausgewählt.
„Das Spiel gegen Valencia kann noch nicht im Spotify Camp Nou stattfinden“, erklärte Barça am Dienstag in einer Mitteilung. „Der Verein arbeitet intensiv daran, die notwendigen administrativen Genehmigungen für die Eröffnung des Spotify Camp Nou in den kommenden Wochen zu erhalten.“
Vorbereitung auf kommende Spiele
In der folgenden Woche spielt Barça am 21. September gegen Getafe zu Hause und steht nun vor der Herausforderung, das Stadion rechtzeitig für dieses Spiel vorzubereiten. Das Estadi Johan Cruyff ist die Heimat sowohl des Frauen- als auch des Männer-Reserveteams von Barça, das in der vierten Liga des spanischen Fußballs spielt, und wird auch das Liga F-Spiel zwischen Barça Femení und Logroño am Freitag ausrichten.
Renovierung des Camp Nou
Barça verließ 2023 das Camp Nou, um das alternde Stadion zu modernisieren und die Kapazität auf über 100.000 zu erhöhen. Die Rückkehr ins Camp Nou war ursprünglich für November 2024 mit einer begrenzten Zuschauerzahl von etwa 50.000 geplant.
Fangruppen und zukünftige Spiele
Die Fangruppen fordern eine Blockade des Barcelona-Spiels in Miami, während die Rückkehr ins Camp Nou aufgrund von Genehmigungsproblemen erneut verzögert wurde. Am Ende der Saison 2024-25 spielten sie im Olympiastadion zu Ende, wobei der 10. August dieses Jahres als Datum angekündigt wurde, an dem sie ins Camp Nou zurückkehren würden, was mit dem Joan Gamper Trophy-Spiel gegen Como zusammenfiel. Das Como-Spiel wurde ebenfalls kurzfristig ins Estadi Johan Cruyff verlegt, wobei Barça von LaLiga die Genehmigung erhielt, die ersten drei Ligaspiele auswärts zu spielen, um mehr Zeit für die Vorbereitung des Camp Nou zu haben. Hansi Flicks Mannschaft eröffnete die Saison mit zwei Auswärtssiegen bei Mallorca und Levante, wurde jedoch in ihrem letzten Spiel vor der Länderspielpause von Rayo Vallecano mit 1:1 unentschieden gehalten.