Spielbericht: Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning
DENVER – Eine Siegesserie beendet, eine neue gestartet. Die Colorado Avalanche erholten sich von einer 2:3-Niederlage gegen die San Jose Sharks am Samstag und gewannen ihrerseits mit 3:2 auf heimischem Eis gegen die Tampa Bay Lightning, womit sie deren fünf Spiele währende Siegesserie beendeten. Ross Colton erzielte das 3:1 für die Avalanche.
Colorado überstand einen holprigen Start, baute jedoch eine Führung auf und hielt sie letztendlich. Victor Olofsson erzielte zwei Tore für die Avalanche, und auch Ross Colton traf. Nathan MacKinnon verlängerte seine Punkteserie zu Hause auf 32 Spiele mit einem Assist, während Scott Wedgewood 22 Schüsse parierte. Nikita Kucherov und Brayden Point trafen für Tampa Bay, und Andrei Vasilevskiy hielt 30 Schüsse in der Niederlage.
Erster Abschnitt
Die Avalanche eröffneten das Spiel mit ihrer dritten Reihe auf dem Eis, und bereits in den ersten Momenten feuerte Gabe Landeskog einen Handgelenkschuss aus dem linken Kreis ab, der von Vasilevskiy abgewehrt wurde.
Nur 1:38 Minuten nach Spielbeginn trafen die Lightning zuerst. Cale Makar verlor den Puck hinter seinem eigenen Tor, und Nikita Kucherov nutzte den Fehler, um den Puck herumzuwickeln und ihn an Scott Wedgewood vorbei ins Netz zu befördern, was Tampa Bay einen frühen 1:0-Vorteil verschaffte. Ungefähr sechs Minuten später kochten die Emotionen über, als Landeskog die Handschuhe mit Verteidiger Charles-Édouard D’Astous fallen ließ. Der Kampf war einseitig – Landeskog landete eine Reihe kurzer, schmerzhafter rechter Schläge, bevor er D’Astous mit einem entscheidenden Schlag zu Boden schickte.
Kurz nach dem Kampf wurde Pontus Holmberg wegen Behinderung nach einer Kollision mit Brock Nelson in die Strafbank geschickt. Trotz Holmbergs Proteste blieb die Entscheidung bestehen, was Colorado ihre erste Überzahlchance des Abends einbrachte. Die Avalanche konnten jedoch nicht profitieren, da Vasilevskiy und die Unterzahlspieler der Lightning standhaft blieben.
Tampas Disziplin wankte erneut, als sie etwas weniger als sechs Minuten im Abschnitt verbleiben, wegen zu vieler Spieler auf dem Eis bestraft wurden. Diesmal ließ Colorado sie dafür bezahlen. Nathan MacKinnon spielte einen Querpass, der von Vasilevskiys Handschuh abgelenkt wurde, und Victor Olofsson, der im Slot positioniert war, verwertete den Abpraller zum 1:1-Ausgleich. Olofssons Abend wurde spät im Abschnitt komplizierter, als er wegen eines Beinstellens gegen Kucherov mit 2:26 Minuten auf der Uhr bestraft wurde. Das stellte einen hochriskanten Konflikt zwischen einem der tödlichsten Überzahlspiele der Liga und einer der diszipliniertesten Unterzahlmannschaften dar. Colorados PK-Einheit stellte sich der Herausforderung, stoppte Tampas Angriff und erzeugte sogar einige Drucksituationen in Unterzahl.
Es gab einen spannenden Moment spät im Überzahlspiel der Lightning, als Devon Toews versehentlich einen Schuss von der blauen Linie in Richtung seines eigenen Torwarts ablenkte, aber Wedgewood reagierte brillant und erstickte den Puck. Der erste Abschnitt endete mit einem Unentschieden von 1:1, wobei beide Teams in einem schnellen, technischen ersten Drittel Momentum austauschten.
Zweiter Abschnitt
Nur 4:08 Minuten in den zweiten Abschnitt traf Victor Olofsson erneut und erzielte sein zweites Tor des Abends, um Colorado mit 2:1 in Führung zu bringen. Die Sequenz begann mit Gabe Landeskog, der einen Pass aus dem linken Kreis zu Jack Drury im Slot spielte. Drurys Schussversuch wurde misslungen, der Puck prallte unglücklich von seinem Schläger ab – aber der Fehler kam Colorado zugute. Der lose Puck rollte perfekt zu Olofsson, der einen Schuss über Vasilevskiys Handschuh abfeuerte und dem Torwart keine Chance ließ.
Kaum eine Minute später erweiterten die Avalanche ihre Führung. Sam Malinski sah Ross Colton, der die linke Seite entlang raste, und spielte einen perfekten Stretch-Pass durch die neutrale Zone. Colton fuhr hart auf das Tor zu und vollendete mit einem geschickten Rückhandschuss über Vasilevskiys Handschuh, was sein zweites Tor der Saison markierte und Colorado einen 3:1-Vorsprung verschaffte.
Mit etwas mehr als drei Minuten im Abschnitt erhielten die Avalanche eine weitere Überzahlchance, als Victor Hedman wegen Beinstellens gegen Martin Nečas bestraft wurde. Das Vergehen ließ Nečas ins Tor krachen, und Hedman erhielt eine zwei Minuten dauernde Strafe. Colorados Überzahlspiel kam erneut zum Einsatz und wollte den Abstand vor der Pause weiter vergrößern.
Dritter Abschnitt
Während die Avalanche in dieses Spiel mit dem besten Rekord in der NHL, gleichauf mit den Montreal Canadiens, gingen, hatten die Avs die Tendenz, Teams wieder ins Spiel zu lassen, während sie das Tempo diktierten und kontrollierten, fast wörtlich aus Devon Toews‘ Kommentaren von letzter Woche zitiert. Aber wie sahen die Avs aus, als sie mit einer 3:1-Führung in das dritte Drittel gingen? Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.
Der letzte Abschnitt begann mit einer Strafe, als Brock Nelson wegen hohem Stock gegen Erik Cernak bestraft wurde. Nelson hatte auch Glück, nicht kurz zuvor wegen Haltens bestraft zu werden, also wie auch immer man es betrachtet, die Avs hatten wahrscheinlich eine Strafe verdient. Colorado überstand die Strafe, aber die Lightning fanden dennoch einen Weg zu scoren, als Brayden Point den Puck in die Avs-Zone brachte und einen Rückhandschuss an Wedgewood vorbei ins Netz beförderte, um das Spiel auf ein Tor zu verkürzen.
Tampas Momentum fiel in einem spannenden Finish nur knapp zu kurz. Trotz zunehmendem Druck in den letzten Minuten schafften es die Avalanche, die Versuche der Lightning abzuwehren und sich einen knappen 3:2-Sieg zu sichern. Das Spiel war bis zum Schluss äußerst eng, aber die defensive Widerstandsfähigkeit der Avalanche ermöglichte es ihnen letztendlich, die fünf Spiele währende Siegesserie von Tampa zu brechen und den hart erkämpften Sieg zu erringen.
Nächstes Spiel
Die Avalanche (8-1-5) spielen erst wieder am Samstag, wenn sie auf Connor McDavid und die Edmonton Oilers im Rogers Place treffen. Die Berichterstattung beginnt um 20 Uhr Ortszeit. Für actionreiche Ausgaben, Zugang zum gesamten Magazinarchiv und eine kostenlose Ausgabe abonnieren Sie The Hockey News unter THN.com/free. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und angesagten Geschichten, indem Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren oder einen eigenen Beitrag in unserem Community-Forum erstellen.