ATP-Gewinnbeteiligungsplan erhöht die Preisgelder um 18,3 Millionen Dollar für 2024

ATP-Tour und Preisgelder 2024

LONDON – Die ATP-Tour für Herren im Tennis wird im Rahmen eines 2022 eingeführten Gewinnbeteiligungsplans zusätzlich 18,3 Millionen Dollar an Preisgeldern an Spieler auszahlen. Diese Summe basiert auf den Leistungen der Athleten bei den neun Masters 1000-Turnieren des vergangenen Jahres.

Die ATP gab am Donnerstag bekannt, dass dieser Betrag eine signifikante Erhöhung gegenüber dem Gewinnbeteiligungsbonus von 6,6 Millionen Dollar aus den Masters-Events 2023 darstellt. Mit der Hinzufügung des Gewinnbeteiligungsbetrags steigt die Gesamtvergütung für ATP-Spieler im Jahr 2024 auf einen Rekordwert von 261 Millionen Dollar.

Kritik an den Masters-Tourstopps

Die erweiterten Masters-Tourstopps, bei denen Männer und Frauen im selben Event spielen, größere Teilnehmerfelder und längere Turnierpläne haben, wurden von einigen Spielern kritisiert, da sie als zu lang empfunden werden. Hintergrund dieser Entwicklungen sind die Forderungen einiger Athleten nach höheren Preisgeldern und mehr Mitspracherecht im Sport.

Die Professional Tennis Players‘ Association, eine von Novak Djokovic mitgegründete Gruppe, reichte im März eine Sammelklage wegen Antitrust gegen die ATP, die WTA-Tour der Frauen, die International Tennis Federation und die International Tennis Integrity Agency ein und bezeichnete diese als „Kartell.“