ATP Finals in Turin bis 2026
TURIN, Italien – Die ATP Finals werden mindestens bis 2026 in Turin ausgetragen, gab der Italienische Tennis- und Padel-Verband am Donnerstag bekannt. Politische Probleme könnten jedoch Einfluss darauf haben, ob das Turnier danach weiterhin in Italien bleibt.
ATP-Vorsitzender Andrea Gaudenzi kündigte im November an, dass der Vertrag für das Jahresendturnier mit dem italienischen Verband um weitere fünf Jahre bis 2030 verlängert wurde. Dabei wurde jedoch nicht spezifiziert, ob die Veranstaltung in Turin bleibt oder nach Mailand verlegt wird, wo eine neue Arena für Eishockey im Rahmen der Olympischen Spiele 2026 in Mailand-Cortina entsteht. Somit wird es mindestens zwei weitere Ausgaben des Turniers in Turin geben: im November dieses Jahres und 2026.
„Mindestens bis 2026 werden die ATP Finals in Turin ausgetragen“, sagte der Präsident des italienischen Verbands, Angelo Binaghi.
Er fügte hinzu, dass ein neues Regierungsdekret, das die Kontrolle des Verbands über die Organisation des Turniers verringern könnte, die ATP zwingen könnte, einen anderen Austragungsort zu wählen. „Es ist enttäuschend, dass dies während des größten Moments in der Geschichte des italienischen Tennis passiert“, sagte Binaghi und bezog sich darauf, dass Jannik Sinner am Sonntag der erste Italiener wurde, der einen Einzeltitel in Wimbledon gewann. „Aber wir werden alles tun, um das Turnier hier zu halten.“
Die ATP Finals finden seit 2021 in Turin statt, nachdem sie 12 Jahre lang in London ausgetragen wurden. Sinner gewann den Titel im letzten Jahr.