Atlético Madrid und Thiago Almada
Atlético Madrid befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit Lyon, einem Teil von Eagle Football Holdings, um Thiago Almada zu verpflichten, wie Quellen von ESPN berichten. Almada, der 2022 mit Argentinien den Weltmeistertitel gewonnen hat, hat bereits sein Einverständnis gegeben, diesen Sommer zu wechseln. Laut ESPN steht ein Deal für Almada im Wert von 15 bis 20 Millionen Euro (17,5 bis 23 Millionen Dollar) kurz vor dem Abschluss, wobei nur noch kleinere Details zu klären sind.
Hintergrund und Vertragsdetails
Atlético wandte sich Anfang dieses Monats an Almada, nachdem der argentinische Stürmer Ángel Correa den Verein verlassen hatte, um zu Tigres UANL in Mexikos Liga MX zu wechseln. Almada hat einen Vertrag mit Lyons Schwesterverein Botafogo bis Juni 2029. Er spielte die zweite Hälfte der letzten Saison leihweise bei Lyon und absolvierte 16 Einsätze in der Ligue 1. Mit 24 Jahren und seiner Vielseitigkeit, da er sowohl im zentralen Mittelfeld als auch auf dem Flügel spielen kann, ist er eine attraktive Verpflichtung für Atlético.
Rekorde und mögliche Abgänge
Als ehemaliger Spieler von Atlanta United stellte Almada im letzten Juli den Rekord für die höchste Ablösesumme in der MLS auf, als er für angeblich 21 Millionen Dollar zu Botafogo wechselte.
Die Ankunft von Almada könnte mit dem möglichen Abgang von Atléticos argentinischem Mittelfeldspieler Rodrigo De Paul zu Inter Miami zusammenfallen. Quellen berichten, dass De Pauls Abgang davon abhängt, dass die beiden Vereine eine Ablösesumme festlegen, nachdem der Spieler bereits sein Einverständnis gegeben hat. De Paul, 31, hat noch ein Jahr auf seinem Vertrag und hat keinen neuen Vertrag mit Atlético unterzeichnet. Atlético möchte vermeiden, den Spieler im Juni 2026 als freien Agenten zu verlieren und ist bereit, De Paul diesen Sommer abzugeben.
Nachfolgekandidaten
Sollte De Paul gehen, wird Atlético nach einem Mittelfeldspieler mit ähnlichen Eigenschaften suchen. ESPN berichtete bereits in den letzten Wochen, dass einer der bevorzugten Kandidaten für seine Nachfolge der Valencia-Mittelfeldspieler Javi Guerra ist, der letzten Sommer kurz davor war, zu Atlético zu wechseln. Auch der kolumbianische Mittelfeldspieler Richard Ríos von Palmeiras ist ein Ziel, scheint jedoch aufgrund der hohen Ablösesumme eine weniger wahrscheinliche Option zu sein.