Atlanta erhält die 17. NWSL-Franchise

NWSL Expansionsteam in Atlanta

Die NWSL hat Atlanta als 17. Franchise für ein Expansionsteam ausgewählt, bestätigten Quellen gegenüber ESPN. Das Team wird im Besitz von Arthur Blanks AMB Sports and Entertainment sein, das auch die NFL-Mannschaft Atlanta Falcons und die MLS-Mannschaft Atlanta United FC besitzt. Beide Teams tragen ihre Spiele im Mercedes-Benz Stadium aus, wo das NWSL-Team voraussichtlich 2028 seinen Spielbetrieb aufnehmen wird.

Ein Sprecher von Arthur M. Blank Sports and Entertainment erklärte gegenüber ESPN: „Wir hatten produktive Gespräche mit der NWSL und anderen Interessengruppen über die Möglichkeit, eine Expansion-Franchise nach Atlanta zu bringen. Derzeit haben wir jedoch nichts anzukündigen, da diese Gespräche noch andauern.“

Ein Sprecher der NWSL lehnte einen Kommentar ab. The Athletic, das als erstes über die Neuigkeit berichtete, gab an, dass die Expansionsgebühr 165 Millionen Dollar betragen würde, im Vergleich zu den 110 Millionen Dollar, die Denver Summit FC vor weniger als einem Jahr gezahlt hat.

Rollierende Expansion der NWSL

NWSL-Kommissarin Jessica Berman bestätigte im September, was ESPN bereits im Juli berichtete: Die Liga wird zu einer rollierenden Expansion übergehen, anstatt formelle Ausschreibungsprozesse zu nutzen. „Diese Gespräche sind im Gange“, sagte Berman im September. „Jeder von ihnen hat eine andere Perspektive darauf, wie viel Zeit sie benötigen, um zu starten, welche Investitionen sie tätigen müssen, um erfolgreich zu sein, einschließlich potenzieller Infrastruktur. Wir wollen nicht versuchen, einen quadratischen Pfosten in ein rundes Loch zu zwängen.“

Die NWSL wird im nächsten Jahr mit der Einführung von Boston Legacy FC und Denver Summit FC auf 16 Teams expandieren. Berman hat in diesem Jahr mehrfach betont, dass die NWSL nicht so groß wie die 32 Teams der NFL sein kann, zumindest konzeptionell.

Die Geschichte des Frauenfußballs in Atlanta

Atlanta und Blank waren seit fast einem Jahrzehnt intermittierend Teil der NWSL-Expansion, wobei viele Quellen den Markt als eine Frage von „wann“ und nicht „ob“ beschrieben, sobald Blank bereit war, der Liga beizutreten. Die Stadt war zuvor Heimat des Frauenprofifußballs, als die Atlanta Beat von 2001 bis 2003 in der WUSA und 2010 und 2011 in der WPS spielte. Die WPS-Version der Beat baute in Zusammenarbeit mit der Kennesaw State University ein Stadion für das Team in Kennesaw, Georgia.

Atlanta ist der siebtgrößte TV-Medienmarkt laut Nielsen-Daten. Atlanta United war seit seiner Gründung im Jahr 2017 ein großer Erfolg für die MLS. Das Team gewann im folgenden Jahr eine Meisterschaft und hat seit seiner Gründung (außer während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020) in jeder Saison die MLS in der Zuschauerzahl angeführt, mit durchschnittlich über 40.000 Fans pro Spiel.

Ab dem nächsten Jahr wird Atlanta auch der neue Sitz des U.S. Soccer Headquarters sein. Blank spendete 50 Millionen Dollar für dieses Projekt.