Atlanta erhält als 17. NWSL-Team Unterstützung von Falcons-Eigentümer Arthur Blank

Atlanta als neuer Standort der NWSL

Atlanta wurde am Dienstag als Standort für die 17. Franchise in der National Women’s Soccer League (NWSL) bestätigt. Das Team wird im Besitz von Arthur Blanks AMB Sports and Entertainment sein, das auch die NFL-Mannschaft Atlanta Falcons und die MLS-Mannschaft Atlanta United FC besitzt. Beide Teams spielen im Mercedes-Benz Stadium, wo die NWSL-Franchise 2028 ihren Spielbetrieb aufnehmen wird.

„Atlanta ist eine Stadt, die die Energie, Vielfalt und Ambition verkörpert, die das nächste Kapitel der NWSL definieren“, sagte die Liga-Kommissarin Jessica Berman in einer Erklärung. „Von der leidenschaftlichen Fangemeinde bis zur tief verwurzelten Sportkultur hat Atlanta alle Zutaten, um einer der dynamischsten Märkte der Liga zu werden. Wir freuen uns, mit Arthur Blank und seinem außergewöhnlichen Team zusammenzuarbeiten, dessen Engagement für den Aufbau von Weltklasse-Organisationen und gemeinschaftsorientierten Einfluss perfekt mit unserer Vision für die Zukunft des Frauenfußballs übereinstimmt.“

Im Rahmen seines Engagements für das neue Team wird Blank und AMBSE auch ein „erstklassiges Trainingsgelände“ bauen und ein engagiertes Führungsteam einstellen, um die Abläufe des Clubs zu überwachen.

„Wir freuen uns, eine Franchise der National Women’s Soccer League nach Atlanta und Georgia zu bringen und die leidenschaftlichen Fußballfans hier zu bedienen“, sagte Blank. „Wir freuen uns darauf, mit der NWSL und anderen Clubbesitzern zusammenzuarbeiten, um die beste Frauenfußballliga der Welt weiter aufzubauen, und sind entschlossen, eine Weltklasse-Organisation auf und neben dem Platz zu schaffen.“

Erweiterung der NWSL

Im Jahr 2026 werden die 15. und 16. Teams der NWSL mit der Einführung von Boston Legacy FC und Denver ihren Spielbetrieb aufnehmen. Berman hat in diesem Jahr mehrmals betont, dass die NWSL letztendlich so groß wie die 32-Team-NFL sein kann, zumindest konzeptionell.

Atlanta und Blank waren seit fast einem Jahrzehnt intermittierend Teil der NWSL-Expansion, wobei viele den Markt als eine Frage von „wann“ und nicht „ob“ beschrieben, sobald Blank bereit ist, der Liga beizutreten. Die Stadt war zuvor Heimat des Frauenprofifußballs, als die Atlanta Beat von 2001 bis 2003 in der WUSA und 2010 und 2011 in der WPS spielte. Die WPS-Version der Beat baute in Zusammenarbeit mit der Kennesaw State University ein Stadion für das Team in Kennesaw, Georgia.

Marktpotenzial und Erfolge

Atlanta ist laut Nielsen-Daten der siebtgrößte TV-Medienmarkt in den USA. Atlanta United war seit seiner Gründung im Jahr 2017 ein großer Erfolg für die MLS. Das Team gewann im folgenden Jahr eine Meisterschaft und hat seit seiner Gründung (außer während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020) die MLS in der Zuschauerzahl in jeder Saison angeführt, mit einem Durchschnitt von über 40.000 Fans pro Spiel.

Blank spendete 50 Millionen Dollar, um Atlanta ab dem nächsten Jahr zur neuen Heimat des Hauptsitzes von U.S. Soccer zu machen, und das Mercedes-Benz Stadium wird ein wichtiger Austragungsort für acht Spiele, darunter ein Halbfinale, für die FIFA-Weltmeisterschaft der Männer 2026 sein.