AS Roma in Verhandlungen um Evan Ferguson
Die AS Roma ist derzeit in Verhandlungen, um den Stürmer Evan Ferguson von Brighton & Hove Albion leihweise zu verpflichten. Obwohl noch keine Einigung erzielt wurde, hofft der italienische Klub, den 20-jährigen Nationalspieler der Republik Irland zu gewinnen.
Fergusons bisherige Karriere
Ferguson verbrachte die zweite Hälfte der letzten Saison leihweise bei West Ham United, wo er jedoch nur begrenzte Spielzeit erhielt. Zuvor wurde Ferguson von Brighton auf etwa 100 Millionen Pfund geschätzt, konnte in der vergangenen Saison jedoch nur drei Einsätze in der Premier League vorweisen, von denen die meisten nach seinem Wechsel nach London stattfanden. Sein einziges Tor erzielte er in einem 2:2-Unentschieden gegen die Wolverhampton Wanderers im Oktober.
Aufgrund von Verletzungen und unregelmäßiger Spielzeit fiel er im Rang zurück und wurde zur Halbzeit der Saison ausgeliehen.
Dringender Bedarf der Roma
Die Roma sucht dringend nach einem neuen Mittelstürmer, nachdem Tammy Abraham auf Leihbasis zu Besiktas gewechselt ist, was im nächsten Sommer dauerhaft werden könnte, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Ein vorübergehender Wechsel zu einem hochklassigen Verein könnte der nächste logische Schritt für Ferguson sein, um seine Karriere wiederzubeleben.
Herausforderungen bei West Ham
Ein Leihgeschäft zu West Ham am Ende des Wintertransferfensters im Februar schien für den talentierten Stürmer sinnvoll, da er dort mit Graham Potter, seinem ersten Cheftrainer bei Brighton, zusammenkam. Leider funktionierte der Wechsel nicht wie erhofft, und nur einer von Fergusons acht torlosen Einsätzen für West Ham in der Premier League war als Starter.
Aktuelle Form und Zukunft
Ferguson hatte in der Saison 2022/23 mit sechs Toren und zwei Vorlagen in 19 Ligaspielen auf sich aufmerksam gemacht, doch eine Reihe von Verletzungen und die unregelmäßige Spielzeit haben sein frühes Potenzial geschmälert. Seit November 2023 erzielte er in seinen letzten 39 Einsätzen für Brighton in allen Wettbewerben nur zwei Tore und hat seit Dezember desselben Jahres keine aufeinanderfolgenden Spiele mehr begonnen.
Der Wettbewerb um die Stürmerpositionen in Fabian Hurzelers Mannschaft hat trotz des Abgangs von Joao Pedro zu Chelsea zugenommen, insbesondere durch die Verpflichtungen der griechischen Stürmer Stefanos Tzimas im Januar und Charalampos Kostoulas im aktuellen Transferfenster.
Ferguson unterschrieb 2023 einen Sechsjahresvertrag, und Brighton hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass er zu alter Stärke zurückfindet. Sein nächster Schritt wird entscheidend sein, um Vertrauen und Wert in ein Talent wiederherzustellen, das einst als 90-Millionen-Pfund-Spieler gehandelt wurde, als er sein Potenzial erstmals andeutete.