Aryna Sabalenkas Bikini-Post sorgt nach den French Open für Aufsehen

Aryna Sabalenkas Bikini-Post sorgt für Aufsehen

Der belarussische Tennisstar Aryna Sabalenka zieht nach ihrer herben Niederlage gegen Coco Gauff bei den French Open weiterhin alle Blicke auf sich. Die Top-Seedlerin betrachtet die Situation positiv und genießt einige wohlverdiente Auszeiten während eines Kurzurlaubs in Griechenland.

Urlaubsupdate aus Mykonos

In einem aktuellen Update auf ihren sozialen Medien teilte die 27-Jährige atemberaubende Schnappschüsse aus ihrem Urlaub auf Mykonos, wo sie von ihrem Freund Georgios Frangulis begleitet wurde. Sie gewährte ihren Fans Einblicke in köstliche Speisen, gesellige Stunden, Strandoutfits und mehr. Besonders hervorzuheben ist ihr durchtrainierter Körper, den sie in einem schicken Badeanzug zur Schau stellte: einem weißen Zweiteiler, bestehend aus einem Bikini-Oberteil und einem passenden String-Bikini-Unterteil.

Reaktionen der Fans

Die Kommentare ihrer Fans in den sozialen Medien überschlagen sich. Ein Follower scherzte: „Eine neue Bombe ist gerade in die Villa eingetreten“, eine Anspielung auf einen Satz aus der Reality-Show „Love Island“. „Sommerstimmung!“ schrieb ein anderer, während ein dritter hinzufügte: „Body Goals!“ und wieder ein anderer Fan bemerkte einfach nur: „Gorg!“.

Ein Social-Media-Nutzer betitelte sie als „die Königin“, und ein weiterer Fan kommentierte: „Die Königin, die du bist!“.

Blick in die Zukunft

Obwohl es den Anschein hat, als würde sie ihre Auszeit nach den French Open genießen, deutete Sabalenka an, dass sie bald wieder auf dem Platz zurück sein wird. Nach ihrem Instagram-Update reizte sie ihre Follower zudem mit einem Video von sich auf dem Centre Court im Vereinigten Königreich.

Prognosen für Wimbledon 2025

Zur bevorstehenden Wimbledon 2025 äußerte der ehemalige Tennisstar Andy Roddick eine klare Vorhersage: Er bezeichnete Sabalenka als die „klare Favoritin“ für das bevorstehende Turnier und war der Überzeugung, dass ihr Spiel besser für das Rasenturnier geeignet sei als das von Gauff.

Diese Geschichte wurde ursprünglich von Athlon Sports am 14. Juni 2025 veröffentlicht.