Aryna Sabalenka kehrt nach Grand-Slam-Sieg zurück
Aryna Sabalenka wird mehr als einen Monat nach dem Gewinn ihres vierten Grand-Slam-Titels bei den US Open 2025 auf die Tennisplätze zurückkehren. Sabalenka sicherte sich den Titel in New York mit einer beeindruckenden Leistung, bei der sie auf dem Weg zum Sieg nur einen Satz abgab.
Rückzug von den China Open
Trotz dieser Dominanz fehlte die belarussische Spielerin nach ihrem Triumph in New York einen ganzen Monat im Wettkampf. Die Weltranglistenerste zog sich aus den China Open in Peking zurück und nannte „eine Verletzung von den US Open“ als Grund für ihren Rückzug.
Rückkehr beim Wuhan Open
Nun wird Sabalenka beim Wuhan Open auf die Tennisplätze zurückkehren. Vor dem WTA 1000-Event in Wuhan sprach sie mit der Presse und wurde erwartungsgemäß nach ihrer Abwesenheit gefragt. Die topgesetzte Spielerin erklärte:
„Ich fühle mich gut. Ich wollte meinen Körper einfach nicht in das Turnier drängen, also denke ich, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben, um zusätzliche Zeit für die Erholung und Vorbereitung zu nehmen. Jetzt fühle ich mich körperlich bereit zu spielen.“
Bewertung der Saison 2025
Aryna Sabalenka bewertet ihre Saison 2025 als erfolgreich. Obwohl die Saison 2025 noch im Gange ist, ist der Grand-Slam-Teil bereits vorbei, und als jemand, der jedes große Turnier gewinnen möchte, hat Sabalenka die Möglichkeit, ihre Saison 2025 bereits zu reflektieren. Sie führt das WTA-Ranking 2025 mit einem Vorsprung von fast 2.500 Punkten und hat 1.457 Punkte.
Obwohl sie „nur“ ein Grand-Slam-Turnier in diesem Jahr gewonnen hat, hat Sabalenka viele Gründe, mit ihrer Saison zufrieden zu sein. Sie gewann Turniere in Brisbane, Miami, Madrid und den US Open und erreichte damit die gleiche Anzahl an Titeln wie im letzten Jahr. Mit noch einigen verbleibenden Events hat sie die Chance, ihre Titelanzahl vom letzten Jahr zu übertreffen, was es zur erfolgreichsten Saison ihrer Karriere in dieser Hinsicht machen würde.
„Ich würde meine Saison als ziemlich erfolgreich bewerten. Das Ziel bleibt dasselbe: mich jeden Tag zu verbessern, die Position der Weltranglistenersten zu halten und zu sehen, wie weit ich in diesem Sport kommen kann und wie viel ich gewinnen kann.“
Herausfordernde Auslosung in Wuhan
Sabalenka hat eine herausfordernde Auslosung in Wuhan. Als topgesetzte Spielerin beim Wuhan Open 2025 bedeutet dies zwar ein Freilos in der ersten Runde für sie, doch die folgenden Runden werden für die Belarussin nicht einfacher. Sie könnte bereits in der zweiten Runde auf Anna Kalinskaya und in der dritten Runde auf die Grand-Slam-Championin Sofia Kenin treffen. Im Viertelfinale könnte Sabalenkas Gegner entweder die vierfache Grand-Slam-Gewinnerin Naomi Osaka oder die ehemalige Wimbledon-Siegerin Elena Rybakina sein. Die Auslosung des Wuhan Open ist stark besetzt, sodass Sabalenkas Weg zur Titelverteidigung nicht einfach sein wird.