Aryna Sabalenka bleibt zuversichtlich, Nick Kyrgios im ‚Battle of the Sexes‘ zu besiegen

Die Zuversicht von Aryna Sabalenka

Die Zuversicht von Aryna Sabalenka vor ihrem Match gegen Nick Kyrgios zeigt in einem Podcast keine Anzeichen des Nachlassens. Kyrgios und Sabalenka planen, sich in einem „Battle of the Sexes“ zu messen, einem Konzept, das in den 1970er Jahren begann, als Margaret Court und Billie Jean King 1973 gegen Bobby Riggs spielten. Der Sieg von King über Riggs wird als bedeutender Moment in der Geschichte des Frauentennis angesehen.

Historische Vergleiche

Auch Martina Navratilova und Jimmy Connors traten 1992 gegeneinander an, ein Match, das Connors mit 7:5, 6:2 gewann. 33 Jahre später ist die Idee wieder lebendig, da Sabalenka zugestimmt hat, Kyrgios irgendwann in der Zukunft zu spielen.

Regelanpassungen und Chancen

Anpassungen werden vorgenommen, um Sabalenka eine bessere Chance gegen den Australier zu geben, wie zum Beispiel, dass Kyrgios auf einem kleineren Feld spielt und jeder Spieler nur einen Aufschlag hat. Dies kommt der WTA-Weltmeisterin Nummer 1 zugute, da der Aufschlag von Kyrgios zu den besten in der Tennisgeschichte gehört. Trotz dieser Änderungen zu Gunsten von Sabalenka ist Kyrgios nicht besorgt über seine Chancen.

In einem Interview sagte Alexander Bublik, der 2022 im Australian Open das Finale erreichte, dass er sich gegen seine weibliche Konkurrenz nicht 100 % anstrengen müsse.

Sabalenkas Entschlossenheit

Sabalenka, eine der leidenschaftlichsten Konkurrentinnen, die je im Tennis gesehen wurden und niemals vor einer Herausforderung zurückschreckt, antwortete in einer Pressekonferenz der US Open 2025, dass sie versuchen werde, Kyrgios den Hintern zu versohlen. Die Kommentare der viermaligen Grand-Slam-Siegerin vor einigen Tagen im Jay Shetty Podcast waren ähnlich. Sie wiederholte, wie sehr sie Kyrgios besiegen möchte, und sagte spöttisch, die ATP könnte sich wünschen, Carlos Alcaraz und Jannik Sinner würden anstelle von ihm spielen.

„Nun, Nick, du musst bereit sein. Du solltest besser bereit sein. Ja, ich werde dir den Hintern versohlen. Ich denke, die ATP wird den Kampf absagen. Wenn es stattfindet, dann soll es wie Jannik (Sinner, Welt Nr. 2) oder Carlos (Alcaraz, Welt Nr. 1) sein, aber nicht Nick. Das wird wie ein Boxkampf, es fühlt sich so an.“

Sabalenka sagte auch humorvoll, dass sie Kyrgios vor dem Match ein paar Drinks schicken könnte, damit er aus dem Spiel ist. Die Weißrussin betonte, dass die Platzgrößen für jeden Spieler bei diesem Duell unterschiedlich sein werden.

„Ja, ich werde sicherstellen, dass ich ihm vor dem Kampf ein paar Drinks schicke, nur damit, du weißt schon. Ja, du weißt schon, ich werde sicherstellen, dass er nicht bereit ist. Er hat ein kleineres Feld zum Schlagen, und ich denke, wir werden jeweils einen Aufschlag haben. Das war’s.“

Öffentliche Reaktionen und Meinungen

Das Match, wann immer es stattfindet, wird mit Sicherheit beträchtliche Aufmerksamkeit erregen. Die Meinungen darüber, ob Sabalenkas Zustimmung dazu gut für das Frauentennis ist, gehen auseinander. Einige befürworten es, da es die WTA-Tour einem großen Publikum präsentiert. Andere glauben, dass Sabalenka, selbst mit den zu ihren Gunsten geänderten Regeln, gegen Kyrgios verlieren könnte, was dem Ruf des Frauentennis schaden und Trollen und Hatern reichlich Gelegenheit geben könnte, es zu verspotten.