Arsenals Verpflichtungen von Chelsea im Ranking: Von Havertz über Willian bis hin zu Gallas und David Luiz

Einführung

Tod, Steuern und Arsenal, die einen Spieler von Chelsea verpflichten – das scheinen in einer zunehmend unsicheren Welt die einzigen Konstanten zu sein. Noni Madueke ist der neueste Name auf der Liste der Spieler, die von West-London in den Norden der britischen Hauptstadt gewechselt sind. Mit seinem Transfer erhöht sich die Zahl der Chelsea-Spieler, die in den 33 Jahren der Premier-League-Ära zu Arsenal gewechselt sind, auf 11. Auch Torhüter Kepa Arrizabalaga wechselte früher in diesem Sommer von Stamford Bridge zum Emirates Stadium.

Die Reaktion der Fans

Wenn man die Online-Stimmung und die Kommentarspalten betrachtet, scheinen die Arsenal-Fans nicht allzu glücklich darüber zu sein, einen weiteren Spieler von den neuen Club-Weltmeistern zu verpflichten. Aber ist es wirklich fair, alle ihre Verpflichtungen von Chelsea über einen Kamm zu scheren? Hier sind die Spieler, die in den letzten Jahren den Weg zu Arsenal gefunden haben – sei es durch einen festen Vertrag oder auf Leihbasis.

Spielerwechsel und ihre Geschichten

Wenn Madueke Beweise sucht, dass erste Eindrücke von Chelsea-Altstars bei Arsenal nicht alles sind, kann er Trost in der Geschichte von Kai Havertz finden. Im Juni 2023 kam auch er für eine Gebühr von 65 Millionen Pfund vom Stamford Bridge zum Emirates Stadium, was viele für übertrieben hielten. Es gab Fragen, wo genau er ins Team passen würde. Trainer Mikel Arteta war jedoch überzeugt, dass er das Beste aus einem weiteren gescheiterten Wunderkind herausholen könnte, und forderte die skeptische Fangemeinde auf, ihm „Liebe zu geben“, um Havertz bei der Eingewöhnung zu helfen. Die Fans kamen dem nach, und während der ‘Waka Waka’-Gesang von den Rängen ertönte, fand der Deutsche seinen Platz auf dem Spielfeld und wurde bis jetzt Arsenals bester Neuzugang von Chelsea in der Premier-League-Ära.

Nach einem Monat, in dem Arsenal erfolglos Moises Caicedo nachjagte, der sich stattdessen für Chelsea entschied, war Jorginhos Wechsel am letzten Tag der Transferfrist im Januar 2023 vielleicht etwas enttäuschend. Doch der in Brasilien geborene italienische Nationalspieler gewann schnell die Herzen der Fans mit seinem beruhigenden Einfluss. Ein Schuss, der die Latte traf und von Emiliano Martinez, dem ehemaligen Arsenal-Torhüter von Aston Villa, ins Tor abprallte, schadete seinem Ruf ebenfalls nicht. Seine Rolle war größtenteils eine Nebenrolle, aber mit herausragenden Leistungen gegen Newcastle United und Liverpool zeigte Jorginho, dass man sich jederzeit auf ihn verlassen konnte.

Ein oft vergessener Teil des berüchtigten Spätsommer-Einkaufs von 2011 nach einer 2:8-Niederlage gegen Manchester United war Yossi Benayoun, der während seiner Leihe von Chelsea ein außergewöhnlich solider Spieler war. Arsène Wenger vertraute ihm in den größten Spielen und er führte die Mannschaft sogar in einem Viertelfinalspiel des Carabao Cups gegen Manchester City.

Es gibt wahrscheinlich ein wenig falsches Erinnern, wenn man über David Luizes Zeit bei Arsenal nachdenkt. Viele glauben, sein zweijähriger Aufenthalt sei eine Katastrophe gewesen, aber war er wirklich schlecht? Ja, es gab drei rote Karten in diesen zwei Saisons, aber der Brasilianer war eine erfahrene Stimme in einer jungen Kabine und war sowohl im Halbfinale als auch im Finale des FA Cups 2020 – letzteres ein 2:1-Sieg gegen Chelsea – herausragend.

Petr Čech kam im Juni 2015 im Alter von 33 Jahren nach 11 Jahren am Stamford Bridge. Seine Entscheidung, 23 Tage nach seinem letzten Spiel für Arsenal als technischer und Leistungsberater dorthin zurückzukehren, bestätigte die Vermutungen, die viele in Nord-London lange gehegt hatten.

Es ist schwer, einen Spieler zu bewerten, dessen Zeit bei Arsenal nicht viel länger war als die Dauer der letzten Club-Weltmeisterschaft. Lassana Diarra kam am letzten Tag der Transferfrist im August 2007, hatte aber Schwierigkeiten, in ein Team einzudringen, in dem Cesc Fàbregas und Mathieu Flamini eine hervorragende Mittelfeldpartnerschaft gebildet hatten, und kam nur auf vier Ligaeinsätze. Im Dezember gab er ein Interview, in dem er ausdrücklich sagte: „Ich möchte Arsenal verlassen.“ Zwei Wochen später erfüllte sich sein Wunsch mit einem Wechsel zu Portsmouth.

Raheem Sterling erklärte kühn in seinem Ankündigungsvideo nach seiner Ankunft, auf Leihbasis für den Rest der Saison, am letzten Tag der Transferfrist im August letzten Jahres: „Du wirst gleich das Beste von mir sehen“. Leser, wir sahen nicht das Beste von Sterling…

Fazit

Glauben Sie, dass die Skepsis über Arsenals Transferaktivitäten jetzt schlimm ist? Sie hätten es im Sommer 2020 sehen sollen. Um fair zu sein, die Entscheidung, einen 32-jährigen Willian mit einem hochdotierten Dreijahresvertrag zu verpflichten, rechtfertigte wahrscheinlich einige Zweifel. Der Brasilianer begann mit zwei Vorlagen in seinem Debüt gegen Fulham, sah aber nie wie die richtige Wahl aus. Selbst heute ist das Trauma seines katastrophalen Aufenthalts in Nord-London wahrscheinlich der Hauptgrund für das Misstrauen der Arsenal-Fans gegenüber Verpflichtungen von Chelsea. Auf einer ziemlich langen Liste ist Willian der schlechteste von allen.