Arsenals Ødegaard erleidet MCL-Verletzung und zieht sich aus dem norwegischen Kader zurück

Verletzung von Martin Ødegaard

Arsenal hat bestätigt, dass Kapitän Martin Ødegaard eine Verletzung des medialen Seitenbandes (MCL) im linken Knie erlitten hat und sich aus dem norwegischen Nationalteam zurückgezogen hat. Dies ist der jüngste Rückschlag für den 26-Jährigen, der sich die Verletzung am Samstag im Spiel gegen West Ham zugezogen hat, in einer bereits verletzungsgeplagten Saison.

Der Verein gab bekannt, dass Ødegaard die bevorstehenden Länderspiele seines Landes gegen Israel und Neuseeland aufgrund der Knieverletzung verpassen wird. In einer Erklärung der Gunners hieß es:

„Martin wird während der Länderspielpause weiterhin von unserem medizinischen Team im Sobha Realty Training Centre beurteilt und behandelt, mit dem Ziel, so schnell wie möglich wieder einsatzbereit zu sein.“

Verlauf der Verletzungen

Ødegaard wurde nach 30 Minuten im 2:0-Sieg gegen West Ham im Emirates Stadium ausgewechselt. Dies ist bereits das dritte aufeinanderfolgende Heimspiel, in dem er vor der Halbzeit vom Platz genommen wurde. Eine Schulterverletzung hatte ihn zuvor dazu gezwungen, nach 38 Minuten gegen Leeds United auszuwechseln, und eine Verschlimmerung derselben Verletzung führte dazu, dass er nach nur 18 Minuten gegen Nottingham Forest ausgewechselt werden musste.

Der Mittelfeldspieler hatte jedoch wichtige Beiträge im Spiel gegen Newcastle United am vergangenen Wochenende sowie in der Champions League gegen Olympiacos geleistet, als er von seiner vorherigen Verletzung zurückkehrte.

Weitere Verletzungsprobleme

Zusätzlich hat Arsenal ein weiteres Verletzungsproblem mit Declan Rice, der am Samstag in der 79. Minute wegen Rückenbeschwerden ausgewechselt wurde, jedoch voraussichtlich für den Einsatz bei England bereit sein wird.

Mikel Artetas Mannschaft geht als Tabellenführer in die Länderspielpause, während die Rivalen Liverpool am Samstag eine dramatische Niederlage in der Nachspielzeit gegen Chelsea hinnehmen mussten.